Bildergalerie
#throwback Aufnahme von der Wanderung aus der Robinie in Brandenburg nahe der polnischen Grenze direkt weiter in die Linde nach Niedersachsen.
Gefahrene Kilometer an dem Tag insgesamt ca. 800.
Mehr als 24 Stunden waren wir auf den Beinen. Das Gehirn vergisst glücklicherweise schnell, was für eine Tour.... π₯΄π
#farming #beekeeper #beekeeperslife #beekeeping #hive #imker #landwirtschaft #localhoney #apiary #lifestyle #apiculture #honey #leidenschaft#regional #lovemyjob #honeybee #apicoltore #honeyharvest #heimat
Heute mit unserem mittleren Sohn ein paar Winterstände angefahren, wertvolle gemeinsame Zeit. β€οΈ
Am Mittwoch geht es dann zur eurobee 2024 nach Friedrichshafen.
#bienen #landwirtschafterleben #lüneburg #imkerei #farming #beekeeper #beekeeperslife #imker #landwirtschaft #apiary #farm #apiculture #leidenschaft #regional #lovemyjob #apicoltore
Unsere Wobbler für die Regal Platzierungen in den Supermärkten sind gestern bei @bartelsdruckt in Produktion gegangen. Luftlinie ist die Druckerei nur ca. 300 Meter entfernt. Kurze Wege....π
#druckerei #druck #print #drucken #printing #wobbler #marketing #werbemittel #design #werbung #werbetechnik #prinzisnotdead #beekeeperslife #imkerei #farming #beekeeper #apiary #beeinfluencer
„Wenn du an etwas arbeitest, das dir wirklich wichtig ist, musst du nicht geschubst werden. Die Vision zieht dich.“ — Steve Jobs
Mittlerweile ist es Mitte Oktober, die Herbstferien unserer Kinder gehen hier in Niedersachsen zuende. Alle Bienenvölker sind eingewintert, wie zum Beispiel an unseren Standplätzen am Produktionsstandort Studio Hamburg / Serienwerft Lüneburg.
Das Volumen der Imkerei ist in den letzten Jahren wirklich unglaublich gewachsen. Fängt bei den Winterständen an, über Standplätze an den jeweiligen Trachten, Materiallager, Honiglager, Vertriebspartner im LEH usw.
Aktuell sind wir beispielsweise auf der Suche nach einer weiteren Lagerfläche/Halle und haben im August noch einen VW Crafter angeschafft. Für die Imkerei stehen jetzt zur Verfügung:
VW Crafter L2H1
VW T4 Doka Pritsche
VW Caddy Maxi
Punktuell wollen wir bis zum Saisonstart noch 1-2 weitere Kooperationspartner gewinnen und natürlich liegt momentan der Fokus wieder auf Imkereiauflösung, um günstig an Material zu kommen. Es wird nicht langweilig, die Vision zieht uns, siehe Zitat Eingangs. ππ
#bienen #landwirtschafterleben #lüneburg #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #farming #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #landwirtschaft #localhoney #apiary #farm #apiculture #honey #leidenschaft#regional #lovemyjob #honeybee #einklang #abeille #apicoltore #honeyharvest
„Deine Arbeit wird einen großen Teil deines Lebens ausfüllen, und die einzige Möglichkeit, wirklich zufrieden zu sein, ist, das zu tun, was du für großartige Arbeit hältst.
Und die einzige Möglichkeit, großartige Arbeit zu leisten, ist, das zu lieben, was du tust. Wenn du es noch nicht gefunden hast, suche weiter. Gib dich nicht mit weniger zufrieden.
Wie bei allen Herzensangelegenheiten wirst du wissen, wann du es gefunden hast.“ — Steve Jobs
πβ€οΈππ€π»π
#carhartt #carharttworkwear #carhartteurope @carhartt_europe #imkern #urbanbeekeeping #farming #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #imker #landwirtschaft #localhoney #apiary #farm #apiculture #honey #leidenschaft#regional #lovemyjob #einklang #abeille #apicoltore #farmer
„Wenn du nur an Dingen arbeitest, die du magst und für die du dich begeisterst, musst du keinen Masterplan haben, wie sich die Dinge entwickeln werden.“ – Mark Zuckerberg
Hier seht ihr ein Bild von der angewanderten Kornblumenfläche eines Saatgutvermehrers. Die Anwanderung der Vermehrungsfläche muss auf den Punkt "passen".
Warum? Die Fläche wird gedroschen, bevor die Kornblumen vollzählig verblüht sind! Daher ist es umso wichtiger den richtigen Moment der Anwanderung abzupassen. Wir haben wieder einen wunderbaren Kornblumenhonig produziert.
Wie passt das oben genannte Zitat zu dem Bild der Kornblumenfläche?
In einem ersten Schritt in unserer Erwerbsimkerei haben wir sukzessive die Produktion der "Standart" Sorten fokussiert und ausgebaut. Mehr Flächen, mehr Bienenvölker, Ausbau Fahrzeug und Maschinen Setup der Imkerei.
Angelehnt daran stetiger Ausbau der Absatzmöglichkeiten, dies ist elementar wichtig um das Heft des Handelns in der Hand zu behalten und in keine Abhängigkeiten von einzelnen Abnehmern zu geraten. (darauf kann man kein solides Geschäftsmodell aufbauen!)
Macht dies immer Freude? Es ist eine Fleißarbeit mit Vision und Masterplan im Gepäck mit der man sein Gegenüber begeistern muß.
Im zweiten Schritt haben wir die Produktion von "Spezialsorten" wie Kornblume, Heide oder Akazie zusätzlich angeschoben. Dies bedingt einen weiteren Ausbau der Völkeranzahl, Verbesserung der Infrastruktur um den höheren Produktionsaufwand bewältigen zu können.
Als letzten Schritt des Masterplans in diesem Bereich dann Plazierung der besonderen Sorten in dafür geeignete Märkte unseres Portfolios. π
#bienen #landwirtschaft #farming #imkerei #naturephotography #beeinfluencer #naturschutz #beekeeper #beekeeperslife #beekeepersofinstagram #beekeeping #bee #imker #natur #lüneburg #apiary #beesofinstagram #apiculture #insects #naturliebhaber #naturliebe #bienenliebe #honeybee #gartenliebe #insektenschutz #insektenwelt #regional #happybees #lokal
Aktuelle Aufnahme von einem unserer Ablegerstände. Die Ableger wurden im Mai mit schlupfreifen Weiselzellen gebildet.
Die Auffütterungen werden Ende September, die Varroabehandlungen bei unseren Ablegern sind jetzt abgeschlossen.
Auch hier wurde weiter in die Zukunft unserer Imkerei investiert, in Form von Beute pro Volk, Futter, Varroabehandlungen, Weiselzellen usw.
Wir hoffen, dass uns die neuen Völker in der nächsten Saison bei hoffentlich guten Rahmenbedingungen einen guten Honigertrag einbringen.
Zum Schluss: So wie es aktuell aussieht, werden wir Anfang November die eurobee 2024, den 54. Süddeutschen Berufs- und Erwerbsimkertagen ausgerichtet von unserem Verband. @dbib_berufsimker
besuchen.
#bienen #biene #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #farming #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #imker #landwirtschaft #localhoney #apiary #lifestyle #apiculture #honey #leidenschaft #regional #lovemyjob #honeybee #einklang #apicoltore #apicoltura #heimat
»Wer etwas Großes will, der muss sich zu beschränken wissen; wer dagegen alles will, der will in der Tat nichts.«
Georg Friedrich Hegel (Deutscher Philosoph)
Die Arbeiten an unseren Bienen gehen in die finale Phase. Wir haben selektierte Einheiten umgeweiselt und die Auffütterungen sämtlicher Völker wird bis Ende September abgeschlossen sein. Anfang nächster Woche starten wir mit einer weiteren Varroabehandlung an einzelnen Ständen (die erste Behandlung fand im Juli statt).
Nun zu dem Zitat eingangs unseres Beitrages. Wir fühlen uns auch diese Saison bestätigt, genau auf den ROI (Return on Investment) bei all unseren unternehmerischen Entscheidungen zu achten. Denn nichts anderes ist dies hier, ein wirtschaftliches Unternehmen was den derzeitigen gegebenen Marktbedingungen unterliegt und man sich daran auszurichten hat.
Da kann ein Imker Berufsverband Kilopreise von über 12 Euro fordern und schwadronieren wie diese zu Stande kommen. Am Ende des Tages bestimmt der Markt. Dies ist Faktum und man hat sich daran zu orientieren und für sich die nötigen Rückschlüsse zu ziehen, dies ist so, es herrscht Marktwirtschaft. Ob dies fair ist, korrekt ist, moralisch ok usw. spielt am Ende leider keine Rolle!
Das eigene Geschäftsmodell hat sich daran zu orientieren. Es geht nicht darum sich zu "versklaven" sondern tragfähige Geschäftsmodelle zu entwickeln - alles Chancen!
Der Fokus liegt hier bei uns ganz klar und gleichwertig mit der Arbeit an den Völkern auch auf unserem Vertriebsnetz. Und zwar bei Verkaufskanälen für unsere Imkerei in der Selbstvermarktung und nicht bei Abfüllern und sonstigen Zwischenhändlern. So haben wir jederzeit das Ruder 100% in der Hand und damit unser Schicksal.
Der Vertrieb ist also gerade im anspruchsvollen Marktumfeld das Herzstück der Unternehmung, dort geht es um Absatz / Marge pro kg Honig. Unsere Produktion und auch Kosten der Produktion orientiert sich daran. Es gilt sich also auch zu beschränken.
Einige Erwerbsimkereien haben nun aufgegeben, es ist interessanten mit welchen Setup (steht alles zum Verkauf) in Betrieben nicht älter als 5 Jahre gearbeitet wurde. Welche monatlichen Finanzierungskosten da wohl zu begleichen waren?
Nach unserem Familienurlaub in Dänemark war es nötig, sofort wieder zwei Wochen Vollgas zu geben. Die letzten Honigräume mussten noch abgeräumt und verarbeitet werden, die Varroabehandlungen wurden gestartet und die Völker haben die erste Futtergabe bekommen.
Die Winterstände wurden vor dem Urlaub vorbereitet und mitlerweile haben wir alle Völker auf verschiedene Stände zusammengefahren. Auf den Fotos sieht man zwei unserer Winterstände.
Parallel müssen die Bestellungen der Supermärkte abgearbeitet und die Läger beliefert werden.
Über die Honigbestellungen der Volkshochschule Region Lüneburg @vhs.lueneburg in dieser Woche und die Bestellung der Deutschen Rentenversicherung in der letzten Woche haben wir uns zusätzlich gefreut.
Dies zeigt uns, welchen Bekanntsgrad wir in den letzten Jahren aufbauen konnten.
Eine anstrengende Saison liegt hinter uns. Wanderungen in die Obstblüte, Raps, Kornblume, Robinie und Linde standen an. Die derzeitige Völkerzahl war das Maximum, was wir uns derzeit unter unseren Rahmenbedingungen vorstellen können seriös zu bearbeiten. Die Saison war mit diesem Setup erstmalig unser Endgegner.
Wenige Tage vor unserem Urlaub wurde ich mit heftigen Nierenschmerzen nachts in das Krankenhaus eingeliefert. Ich habe leider über einen längeren Zeitraum nicht beachtet bei körperlich härterer Arbeit auf genügend Trinkmengen zu achten.
Zum Glück konnten wir unseren Urlaub dennoch antreten.
Wir haben unsere Rahmenbedingungen (Setup) erwähnt, diese resultieren aus dem schwierigen Marktumfeld in Deutschland. Gründe dafür und wie wir damit umgehen, siehe zahlreiche Beiträge von uns in der Vergangenheit. Wir wollen darauf nicht immer wieder eingehen.
Wir wollen hier auf Instagram in der Zukunft auch nicht mehr die hunderste Brutwabe einer leistungsstarken Königin, Zargentürme, Zuchtrahmen, Varroabehandlungen usw. zeigen. Dies haben wir in der Vergangenheit getan bereits immer auch mit anderem Content gemixt! (siehe unseren Feed). Es gibt hier bei Instagram einen bunten fetten Blumenstrauß von Seiten die dies tun. Die in ihrem Content präsentieren und erklären was Standart ist und bereits tausendfach auf diversen Seiten zu lesen ist.
Unser Zeitbudget ist limitiert, wir wollen den Fokus verstärkt auf "uns" legen. Wie wir uns in diesem Marktumfeld seit Jahren erfolgreich bewegen. Besondere Momente innerhalb einer Saison von UNS einfangen. Kurioses Gegebenheiten zeigen. Unternehmertum, Mut, Fleiß und Leidenschaft und Euch gerne weiterhin auf die Reise mitnehmen! Dazu passt:
„Deine Zeit ist begrenzt, darum verschwende sie nicht damit, das Leben anderer zu leben. Lass dich nicht von alten Glaubenssätzen gefangen halten – denn das bedeutet nach den Denkweisen und Ideen anderer zu leben. Lass deine innere Stimme nicht vom Krach den die Anderen machen ersticken. Und am aller wichtigsten: Hab den Mut, deinem Herzen und deiner Intuition zu folgen. Die wissen genau, was wirklich richtig für dich ist. Alles andere ist zweitrangig.“ (Steve Jobs)
Heute Nachmittag haben wir unseren Stand für den Tag des offenen Hofes der morgen Sonntag 9.6.2024 bei der Lünehöfe KG in Echem stattfindet vorbereitet. Wir freuen uns.
An unserem Stand bieten wir unter anderem eine Kerzenwerkstatt, Lupenarbeit, kreatives basteln, eine Lernwerkstatt, natürlich unsere Honige und vieles mehr an. Bis morgen! π€
#bienen #landwirtschafterleben #lüneburgmitkindern #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #farming #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #landwirtschaft #localhoney #apiary #farm #apiculture #honey #leidenschaft#regional #lovemyjob #honeybee #einklang #abeille #apicoltore #honeyharvest
Gestern ging es um 14:30 Uhr wieder nach Brandenburg nahe der polnischen Grenze.
Wir haben zusammen mit @imker_lasse die Robinie angewandert und nun die Völker nach Trachtende direkt in die Linde weitergewandert. Die Völker waren insgesamt 14 Tage in Brandenburg.
Zwischenheitlich war es "emotional", die Tracht war dieses Jahr recht kurz und durch Frostschäden gab es natürlich auch ein gewisses wirtschaftliches Risiko was wir eingegangen sind.
Insgesamt waren wir gestern 700km unterwegs. πͺπ»
Jetzt ist sicher, es hat sich für uns gelohnt und der Druck ist auf der Rückfahrt förmlich von uns "abgefallen"... ππ
#bienen #biene #abeja #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #farming #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #landwirtschaft #localhoney #apiary #lifestyle #apiculture #honey #leidenschaft#regional #lovemyjob #honeybee #einklang #abeille #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #heimat
Nach einem harten Arbeitstag und 3 Stunden "Schlaf" ging es heute Nacht nach Brandenburg nahe der polnischen Grenze. Wir haben zusammen mit @imker_lasse die Robinie angewandert.
Insgesamt waren wir 700km unterwegs, eine 8 stündige An/Abreise und zusätzlich das Abladen vor Ort. πͺπ»
Es war lange Zeit unsicher, ob wir dieses Jahr in die Robinie überhaupt wandern können. Es gab teils erhebliche Frostschäden in Robiniengebieten.
Da kommen wir zu einem Bericht hier vom 10.12.2023:
- Es heißt geben und nehmen und nicht nehmen und gehen! -
Grüße gehen an unseren "Mann" vor Ort Rico! Es wurden große Gebiete abgefahren, viel Zeit und Mühe investiert, Standplätze besorgt und vorbereitet. Und wie selbstverständlich wurden wir natürlich persönlich um 6:30 morgens in Empfang genommen. π€π»
Eine geile Tour, gerade zusammen mit dem Kollegen. Dies sind Erlebnisse und Eindrücken die unsere Imkerei für mich besonders macht.
#bienen #biene #abeja #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #farming #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #landwirtschaft #localhoney #apiary #lifestyle #apiculture #honey #leidenschaft#regional #lovemyjob #honeybee #einklang #abeille #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #heimat
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt." - Albert Einstein
Hier könnt ihr zwei von insgesamt sechs Rapsflächen sehen, die wir angewandert sind. Nach fast 14 Tagen schlechtem Wetter ist heute der zweite Trachttag hintereinander.
Wir haben Glück, vier von sechs Flächen sind von der Entwicklung gegenüber anderen Flächen hier in der Gegend verzögert, es gehen also noch Blüten auf. Wir sind gespannt, ob wir unseren Ertrag noch "einfahren" werden.
Das Frühjahr ist dieses Jahr sehr anspruchsvoll, viele Kulturen sind früher aufgeblüht, dazu kommen erhebliche Frostschäden an der Robinie.
Und trotz all den Herausforderungen können wir uns glücklich schätzen. Wir verfügen über wunderschöne Arbeitsplätze. Es gibt immer wieder kleine Momente im Arbeitsalltag wo einem dies bewußt wird. π
#bienen #biene #honig #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #pollinators #localhoney #apiary #pollination #apiculture #honey #apismellifera #honeylove #carnica #honeybee #honeycomb #pollen #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #nectar
Seit fast 14 Tagen sitzen die Bienen in der Kiste, wenig Flugverkehr, Temperaturen sind hier konstant unter 10 Grad, seit einer Woche durchgehend leichter Frost in der Nacht. Heute hatten wir am Tag! 7 Grad und Graupelschauer...
Lichtblick ab Samstag soll es hier endlich wärmer werden. Wir haben Rapsflächen angewandert, die zum Glück etwas später aufgeblüht sind. Durch die Temperaturen der letzten 14 Tage wurde die Entwicklung verzögert, es ist noch keine Vollblüte erreicht. Wir hoffen auf einen ordentlichen Ertrag, dieser ist wirtschaftlich nicht unwichtig.
Um einen guten Ertrag "einfahren" zu können, dürfen die Völker nach dieser massiven Schlechtwetterperiode und jetzt Wetterwechsel nicht abschwärmen.
Bedeutet auch in dieser Woche wieder Schwarmkontrollen bei unter 10 Grad..
Wir haben bei vier Völkern verdeckelte Weiselzellen gefunden. Noch keine massive Schwarmstimmung aber eine Tendenz. Bedeutet "dranbleiben", die entscheidende Phase startet...
#bienen #biene #honig #imkerei #imkern #naturgefühl #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #liebezurnatur #localhoney #apiary #farming #apiculture #honey #apismellifera #honeylove #beehive #honeybee #honeycomb #bienenliebe #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #naturliebe
Es gibt ein erfülltes Leben trotz unerfüllter Wünsche. (Dietrich Bonhoeffer)
Die Aufnahme ist aus dem letzten Jahr, die Ladefläche der Pritsche wurde mittlerweile erneuert.
Seit Montag ist hier wechselhaftes Wetter, nachts nur knapp über 0 Grad, tagsüber bleibt es knapp unter 10 Grad, viel Regen und so gut wie kein Bienenflug. Wetteränderung stand heute erst in 10 Tagen....dies ist eben Natur.
Für uns heißt es ruhig bleiben, wir sind wirtschaftlich zwar auf einen vernünftigen Ertrag angewiesen, aber Erwerbsimkerei bedeutet auch im Rhythmus der Natur und des Jahres zu arbeiten.
Ein schwieriges Marktumfeld ist und bleibt die Erwerbsimkerei sowieso, das Imkerei Business gibt uns als kinderreiche Familie als "Ausgleich" viel zurück, besser könnte es in dieser Hinsicht nicht laufen. Die Kinder haben zum Beispiel einen tollen Zugang zur Natur, aber auch was tägliche Arbeit, Fleiß, Motivation und Erfolg bedeutet!
Zum Schluß noch etwas zum Nachdenken:
Mit welchen Satz, haben dich deine Eltern in das Leben geschickt?
#bienen #biene #abeja #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #farming #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #landwirtschaft #localhoney #apiary #lifestyle #apiculture #honey #leidenschaft#regional #lovemyjob #honeybee #einklang #abeille #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #heimat
Nach längerer Zeit wieder ein neuer Beitrag von uns. Bedingt durch die hohe Arbeitsbelastung in den letzten Wochen sind wenig Storys / keine neuen Beiträge gekommen, wir müssen Prioritäten Input / Output setzen.
Auf dem Foto sind Einheiten im Raps zu sehen. Dort sind 1-2 Honigräume derzeit aufgesetzt. Wenn wir Beiträge auf Instagram verfolgt haben, ist die Blüte an unseren Standorten hier im Norden ein gutes Stück zurück, von Vollblüte kann keine Rede sein, die Felder sind etwas gelb derzeit. Mindestens in den nächsten 7 Tagen wird es hier mit Temperaturen um die 10 Grad und viel Regen weitergehen..
Die Bienen werden viel Zeit in ihren Bienenkisten verbringen. Derzeit ist noch kein Schwarmdruck vorhanden, aber Bienenmasse, dies könnte zu Tendenzen wie 2021 führen, wo wir mehr Schwarmdruck als zum Beispiel letztes Jahr hatten. Abwarten und Zitat Jürgen: operativ entscheiden..
#bienen #wirliebenbienen #imkerei #imkern #carnica #beeinfluencer #gartenliebe #beekeeper #beekeeperslife #beekeepersofinstagram #beekeeping #farming #imker #natur #landwirtschaft #apiary #beesofinstagram #apiculture #garten #apismellifera #naturliebe #bienenliebe #honeybee #honig #honey #apicoltore #instabees #apicoltura #beelovers
"Alles, was Du über das Leben lernen kannst, ist in drei Worte zu fassen: Es geht weiter." - Friedrich Schiller
Möge Euer diesjähriges Osterfest so bunt und fröhlich sein wie ein Frühlingsgarten.
Wir waren nach einem Familienbesuch auch an Ostersonntag noch bei einem unserer Bienenstände, der erste Stich der Saison wurde kassiert, es geht los... π
#bienen #biene #abeja #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #farming #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #landwirtschaft #localhoney #apiary #farm #apiculture #honey #leidenschaft#regional #lovemyjob #honeybee #einklang #abeille #apicoltore #honeyharvest
„Das Leben besteht zu 10 % aus dem, was Euch passiert, und zu 90 % daraus, wie ihr darauf reagiert.“ Folgt unserer Erwerbsimkerei durch die Saison. Content is King!
#bienen #farmer #imkerei #imkern #carnica #beeinfluencer #gartenliebe #beekeeper #beekeeperslife #beekeepersofinstagram #beekeeping #farming #imker #natur #landwirtschaft #apiary #beesofinstagram #apiculture #landwirt #apismellifera #naturliebe #bienenliebe #honeybee #honig #honey #apicoltore #instabees #apicoltura #beelovers
Das Bild wurde heute bei einem unserer Ablegerstände aufgenommen. Die gezeichnete Königin ist gut zu erkennen.
Wir hatten heute das erste Mal milde 17 Grad, daher haben wir uns entschlossen, heute alle Futtertaschen aus den letztjährig gebildeten Ablegern zu entfernen, diese brauchen wir nun nicht mehr.
Es bleibt hier allerdings noch unbeständig, nächste Woche sollen sich die Temperaturen "nur" zwischen 11-13 Grad bewegen.
Wir haben heute alle Ablegerstände sowie einen ersten Überwinterungsstand unserer "alten" Wirtschaftsvölker abgearbeitet. Bei den Wirtschaftsvölkern wurde die Wabenhygiene ausgeführt und Altwaben aus den Völkern entnommen/ausgetauscht.
Die Völker sehen an den besuchten Standorten soweit alle πͺπ» aus.
Je nach Wetterlage werden wir eventuell am Samstag mit der Wabenhygiene fortfahren.
#bienen #biene #honig #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #pollinators #localhoney #apiary #pollination #apiculture #honey #apismellifera #honeylove #carnica #honeybee #honeycomb #pollen #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #nectar
Seit dem Wochenende bis voraussichtlich noch Mitte nächste Woche haben wir hier konstant regnerisches Wetter mit Temperaturen unter 10 Grad.
Heute zum Beispiel 7 Grad und Dauerregen. Danach sieht es nach schönem Wetter über Ostern aus.
Die letzten Vorbereitungen laufen:
Aktuelle Gesundheitszeugnisse sind beisammen β
Mittelwände wurden wie am Fließband gelötet β
Einige Zargen, Deckel und Böden haben/bekommen noch einen frischen Anstrich β
Standplätze an den jeweiligen Rapsflächen wurden in Google Maps markiert. Auf dem Foto sind wir gerade fleißig an den Flächen unterwegs β
Direkt nach Ostern sind wir noch bei einem Händler zu Gast, wir wollen im Bereich Hebetechnik / Pritsche investieren. β
#bienen #biene #honig #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #pollinators #localhoney #apiary #pollination #apiculture #honey #apismellifera #honeylove #carnica #honeybee #honeycomb #pollen #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #nectar
Vollrestaurierter Bienenwagen aus dem Bestand einer ehemaligen LPG aus DDR Zeiten. Diese typischen Wagen der Wanderimker gehörte zum Landschaftbild in der DDR. So einen Bienenwagen als Projekt am Laufen haben wäre die absolute Endstufe. Aufgenommen bei unseren Freunden aus Stralendorf, Grüße gehen an Walter..
#bienen #farmer #imkerei #imkern #carnica #beeinfluencer #gartenliebe #beekeeper #beekeeperslife #beekeepersofinstagram #beekeeping #farming #imker #natur #landwirtschaft #apiary #beesofinstagram #apiculture #landwirt #apismellifera #naturliebe #bienenliebe #honeybee #honig #honey #apicoltore #instabees #apicoltura #beelovers
Aufnahme von einer der angewanderten Rapsflächen aus dem letzten Jahr. β€οΈπ
Was für ein schöner Geruch liegt immer in der Luft, wenn es im Raps richtig honigt.. βΊοΈ
#bienen #biene #honig #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #pollinators #localhoney #apiary #pollination #apiculture #honey #apismellifera #honeylove #carnica #honeybee #honeycomb #pollen #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #nectar
Die Zeit vergeht für uns mit unseren Kindern schnell. Das Bild ist im Januar entstanden und heute war bei uns bereits der letzte Schultag vor den Osterferien..
Die Bienensaison steht bevor, die letzten Vorbereitungen werden von uns gerade organisiert. Den genauen Standplatz Wanderung Robinie nach Brandenburg seit heute zum Beispiel β
.
Und auch der Respekt vor der äußerst arbeitsintensiven Phase (auch körperlich) kommt langsam "hoch". Der Druck wird spürbar, das Marktumfeld ist nicht einfach, es gilt abzuliefern und den Ertrag reinzuholen.
Wer behauptet er verspürt im Bienenbusiness auf diesem Level keinen Druck......
Also voller Fokus auf die neue Saison, auf die Trachten, auf die Völkerführung, auf den Honigertrag, auf die Standplätze, auf den richtigen Zeitpunkt der Anwanderung und vieles mehr.
Dazu passt:
" Man muss ins Gelingen verliebt sein, nicht ins Scheitern " — Ernst Bloch
#bienen #biene #honig #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #pollinators #localhoney #apiary #pollination #apiculture #honey #apismellifera #honeylove #savethebees #honeybee #honeycomb #beesweet #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #pollen
Heute haben wir wieder den Futterstatus bei unseren Bienenvölkern kontrolliert und wo nötig nochmals Futterteig nachgelegt.
Die Völker sind in Brut, es kommt aber von "außen" noch nichts wirklich rein. Es gilt jetzt aufmerksam zu sein um nicht auf der Zielgeraden noch Bienenvölker zu verlieren....
#bienen #farmer #imkerei #imkern #carnica #beeinfluencer #gartenliebe #beekeeper #beekeeperslife #beekeepersofinstagram #beekeeping #farming #imker #natur #landwirtschaft #apiary #beesofinstagram #apiculture #landwirt #apismellifera #naturliebe #bienenliebe #honeybee #honig #honey #apicoltore #instabees #apicoltura #beelovers
Aus einer Imkereiauflösung haben wir nach wie vor Einraumbeuten im Einsatz. Mit diesen wird nicht gewandert. (sind schwer und sperrig)
Wir betreiben neben unseren Wanderungen in verschiedene Trachten an zwei Standorten noch eine Standimkerei, dort stehen zum Beispiel die Einraumbeuten. Ursprünglich sollten die großen Beuten eine Saison im Einsatz bleiben, jetzt laufen diese hier als Projekt schon seit Jahren mit durch...
Wir sind auch bedingt durch das anspruchsvolle Marktumfeld hoch effizient "unterwegs". Bei jeder Anschaffung wird der ROI (Return on Investment) betrachtet, Wanderungen werden genau geplant, auch wirtschaftlich. Honigertrag pro Wanderung und Volk ist im Fokus. (Thema Völkerführung) Es geht weiter mit der Ablegerbildung, Königinnen usw. permanent geht es hier auch zentral um Performance und Indikatoren.
So ist es für uns schön mit dem Projekt Einraumbeuten auch mal ohne Druck "einfach zu imkern"... π
#bienen #wirliebenbienen #imkerei #imkern #carnica #beeinfluencer #gartenliebe #beekeeper #beekeeperslife #beekeepersofinstagram #beekeeping #farming #imker #natur #landwirtschaft #apiary #beesofinstagram #apiculture #garten #apismellifera #naturliebe #bienenliebe #honeybee #honig #honey #apicoltore #instabees #apicoltura #beelovers
„Das Leben besteht zu 10 % aus dem, was Euch passiert, und zu 90 % daraus, wie ihr darauf reagiert.“ – Charles R. Swindoll
Die Saison kommt langsam näher, unsere Vertriebsziele haben wir erreichen können π, nun gilt der ganze Fokus den weiteren Saisonvorbereitungen und auswintern der Bienen.
Mit der Entwicklung unserer Imkerei sind wir weiterhin zufrieden.
Wir gehören zu den 1% der Imker in Deutschland die mehr als 50 Völker halten:
0–25 Völker: 96 % der Imker
26–50 Völker: 3 % der Imker
über 50 Völker: 1 % der Imker
(Stand: Dezember 2023 Quelle DIB)
Seit Jahren haben wir eine klare Zielvisualisierung in der es auch um persönliche Werte geht. Die Imkerei ist Teil unserer Lebensvision geworden. Dies passt gut zum Zitat β¬οΈ.
#bienen #biene #abeja #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #farming #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #landwirtschaft #localhoney #apiary #farm #apiculture #honey #leidenschaft#regional #lovemyjob #honeybee #einklang #abeille #apicoltore #honeyharvest
Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen…
ππ³π²πππ¦πβ€οΈπ
#bienen #farmer #imkerei #imkern #carnica #beeinfluencer #gartenliebe #beekeeper #beekeeperslife #beekeepersofinstagram #beekeeping #farming #imker #natur #landwirtschaft #apiary #beesofinstagram #apiculture #landwirt #apismellifera #naturliebe #bienenliebe #honeybee #honig #honey #apicoltore #instabees #apicoltura #beelovers
Wer sucht der findet.. π
Anfang der Woche haben wir bei insgesamt zwei Einheiten Futterteig aufgelegt. Heute wurde kurz der Deckel (mit Futterloch) angehoben um die Abnahme zu kontrollieren, alles gut.
Auf der Aufnahme ist gut zu erkennen, die Sonne färbt die Bienenbeute, wie schön.
Wir freuen uns auf das Frühjahr. ππ
#bienen #biene #honig #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #pollinators #localhoney #apiary #pollination #apiculture #honey #apismellifera #honeylove #carnica #honeybee #honeycomb #pollen #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #nectar
Die Bienensaison kann gerne bald wieder starten, die Vorbereitungen laufen im Hintergrund weiter, in den nächsten Tagen werden zum Beispiel neue Laderampen eintreffen.
Wie auf dem Bild an den nagelneuen Oberträgern von einigen Rähmchen zu sehen ist, haben wir von diesem Volk letztes Jahr einen Ableger gebildet, auch um die Bienenmasse etwas zu senken. Eine Durchsicht war vorher eine kleine "Herausforderung". ππ
Die komplette Zucht haben wir ausgelagert und uns auf die Honigproduktion und Vertrieb fokussiert, um dort das bestmögliche Ergebnisse zu erreichen. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unserem Züchter ist natürlich elementar wichtig damit das Modell funktioniert.
Dies war zu 100% die richtige Entscheidung.
#bienen #wirliebenbienen #imkerei #imkern #carnica #beeinfluencer #gartenliebe #beekeeper #beekeeperslife #beekeepersofinstagram #beekeeping #farming #imker #natur #landwirtschaft #apiary #beesofinstagram #apiculture #garten #apismellifera #naturliebe #bienenliebe #honeybee #honig #honey #apicoltore #instabees #apicoltura #beelovers
„Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist, zu lieben, was man tut“ – Steve Jobs
#throwback Aufnahme von einem unserer Bienenstände im Raps aus dem Jahr 2021. Die Zeit vergeht, gerade mit Kindern in unserer jetztigen Lebensphase wie wir finden rasend schnell. Wir würden die Zeit mit den Kindern am liebsten einfach anhalten können ... π
Umso schöner ist es täglich tun zu können, was wir lieben. Wir freuen uns schon auf die erste Massentracht im Jahr 2024...β€οΈπβΊοΈ
#bienen #farmer #imkerei #imkern #carnica #beeinfluencer #gartenliebe #beekeeper #beekeeperslife #beekeepersofinstagram #beekeeping #farming #imker #natur #landwirtschaft #apiary #beesofinstagram #apiculture #landwirt #apismellifera #naturliebe #bienenliebe #honeybee #honig #honey #apicoltore #instabees #apicoltura #beelovers
Wir waren heute ausliefern. (in der Regel 2-3 Ausliefertouren pro Woche für uns)
@reweferdismarkt wurde erstmalig von uns beliefert, auf der heutigen Tour lag unter anderem auch @edeka.kroeger.winsen .
Unser Bienenstand in Tönnhausen ist von diesem Markt nur wenige Minuten entfernt, passte also perfekt in die heutige Route.
Alle Einheiten dort sehen super aus, es war minimaler Flugbetrieb bei heutigen 9 Grad.
Bild 1 zeigt eine Frankenbeute mit 12 Rähmchen pro Zarge, Bild 2 ein Segeberger System mit 11 Rähmchen pro Zarge.
#bienen #biene #wirliebenbienen #imkerei #imkern #carnica #beeinfluencer #gartenliebe #beekeeper #beekeeperslife #beekeepersofinstagram #beekeeping #imkerin #imker #natur #farming #apiary #beesofinstagram #apiculture #garten #apismellifera #naturliebe #bienenliebe #honeybee #honig #honey #apicoltore #instabees #apicoltura #beelovers
„Ich kann die Richtung des Windes nicht ändern, aber ich kann meine Segel so einstellen, dass ich immer mein Ziel erreiche.“ – Jimmy Dean
Jetzt sind wir fast 21 Jahre zusammen. Das Foto wurde an einer angewanderten Kornblumenvermehrungsfläche aufgenommen. So ein Motiv von uns beiden vor beispielsweise 10 Jahren - undenkbar.
Faszinierend, wo uns unsere "Segel" schon hingetragen haben bzw. bestimmt noch hintragen werden.
Mit all unseren Kindern und unseren Bienen, uns wird nie langweilig. π
Und gerade deswegen gemeinsames Arbeiten in der Natur, auch harte Arbeit - trotzdem schön - viel Leidenschaft. πβ€οΈ
#bienen #lüneburg #abeja #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #farming #local #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #landwirtschaft #localhoney #apiary #lifestyle #apiculture #honey #leidenschaft#regional #lovemyjob #honeybee #farmer #abeille #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #heimat
Gestern und heute hatten wir hier für den Februar milde Temperaturen von 14 Grad. Die Bienen an unserem Hauptgebäude sind ordentlich geflogen. Den Anblick sind wir nicht mehr gewöhnt.. π
Den Futterstatus bei den Völkern haben wir durch anheben der Beuten in den letzten Tagen an allen Winterständen kontrolliert. Bei zwei Völkern musste Futterteig aufgelegt werden, es waren keine weiteren Verluste zu verzeichnen. Wenn die Völker stabil bleiben, werden wir mit einer Verlustquote von knapp unter 10% auswintern.
Das Foto stammt von unserer ersten Durchsicht 2023, am Zustand der Rasenfläche gut zu erkennen. Obwohl die Temperaturen die letzten zwei Tage "mild" waren, werden die Völker in Ruhe gelassen. Auf die ersten Durchsichten 2024 und gleichzeitiger Wabenhygiene freuen wir uns natürlich schon...
#bienen #wirliebenbienen #imkerei #imkern #carnica #beeinfluencer #gartenliebe #beekeeper #beekeeperslife #beekeepersofinstagram #beekeeping #farming #imker #natur #landwirtschaft #apiary #beesofinstagram #apiculture #garten #apismellifera #naturliebe #bienenliebe #honeybee #honig #honey #apicoltore #instabees #apicoltura #beelovers
„Es geht nicht um Ideen. Es geht darum, Ideen zu verwirklichen“ – Scott Belsky
Dies ist eines unserer Leitzitate das uns die letzten Jahre beim stetigen Aufbau unserer Erwerbsimkerei begleitet hat.
Heute eine #throwback Aufnahme aus der letzten Saison, Honigräume aufsetzen - darauf freuen wir uns schon.
#bienen #berufsimker #honig #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #imkerin #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #pollinators #farming #apiary #pollination #apiculture #honey #apismellifera #carnica #farmlife #honeycomb #lovemyjob #apicoltore #honeyharvest #landwirtschaft #farmer
Eine schöne #throwback Aufnahme aus unserer letzten Bienensaison. Die Vorfreude (aber auch Respekt) auf die neue Saison steigt momentan. Unsere VW Doka Pritsche wurde letzte Woche in der Kfz Werkstatt erfolgreich für die Bienenwanderungen 2024 "vorbereitet".
Innerhalb der nächsten zwei Wochen wird bei der Pritsche jetzt noch die komplette Ladefläche erneuert, dann β
.
Das Thema Honig - Absatzmöglichkeiten - Vertrieb ist wie bereits öfters geschrieben elementar wichtig im Bienenbusiness.
Heute war ein erfolgreicher Vertriebstag im Honigbusiness für uns. Drei weitere Edeka Märkte konnten von uns zusätzlich neu akquiriert werden und sind ab jetzt in unserem Bestand. π
Somit haben wir unser Vertriebsziel im Bereich Neuaquisition bis zumindest Ende 2024 abgeschlossen.
#bienen #wirliebenbienen #imkerei #imkern #carnica #beeinfluencer #gartenliebe #beekeeper #beekeeperslife #beekeepersofinstagram #beekeeping #farming #imker #natur #landwirtschaft #apiary #beesofinstagram #apiculture #garten #apismellifera #naturliebe #bienenliebe #honeybee #honig #honey #apicoltore #instabees #apicoltura #beelovers
#throwback Aufnahme von der Auffütterung der Einheiten in Tönnhausen, die Futterzargen oder Leerzarge mit Futterschale sind noch auf den Völkern.
Wir überwintern in der Regel auf zwei Zargen.
Bei der Winterbehandlung im Dezember haben wir die Einheiten angehoben und das Gewicht kontrolliert.
Im zeitigen Frühjahr Ende Februar, Anfang März wird der Futterstatus nochmals kontrolliert, da davon auszugehen ist, dass der Futterverbrauch dann durch Bruttätigkeit merklich steigen wird. Bei Bedarf wird Futterteig aufgelegt.
#bienen #biene #honig #imkerei #urbanbeekeeping #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #liebezurnatur #localhoney #apiary #apiculture #honey #apismellifera #beehive #honeybee #honeycomb #miel #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #honing
β€οΈ B E E L O V E β€οΈ
Wir haben nun Ende Januar. Der Frühling kann gerne bald bei uns vorbeischauen. Das neue Armband, gekauft auf der Messe in Celle hellt bei meiner Königin die Stimmung auf. ππ
#bienen #biene #wirliebenbienen #imkerei #imkern #imkerin #imkerhonig #ichliebs #beekeeper #beekeeperslife #beekeepersofinstagram #beekeeping #bee #bracelet #love #lüneburg #apiary #armband #lüneburger #schmuckliebe #lüneburgliebe #ausdeinerregion #bienenliebe #handmade #armcandy #imkernmachtglücklich #imkernmachtspass #instabees #happybees #beelovers
An diesem Wochenende finden wieder die Celler Imkertage, ausgerichtet vom Deutschen Berufs und Erwerbs Imker Bund e.V. (DBIB), statt.
Heute waren wir vor Ort.
Die An und Abreise war für uns deutlich kürzer als nach Friedrichshafen zur eurobee. Vor Ort haben wir uns mit @henrikwenck getroffen, sind zusammen über die Messe gegangen und haben uns die Celler Fußgängerzone sowie das Celler Schloss angeschaut.
Auf dem Messerundgang wurden wir öfters spontan angesprochen, es war ein schöner Austausch mit Euch und bestätigt uns darin Instagram funktioniert für uns, es verbindet und wir werden weiterhin ein gewisses Zeitkontigent in die App investieren.
Wir haben uns ganz gezielt für die anstehende Saison auf der Messe mit dem Schwerpunkt vollautomatische, halbautomatische Etikettierung auseinandergesetzt.
Ein weiterer Schwerpunkt ist für uns das Cross Selling. Wir haben uns über die letzten Jahre ein großes Vertriebsnetz aufgebaut. Listungen bei den Supermarktketten REWE, Edeka, Kaufland, Famila und viele weitere Vertriebspartner wie Teehäuser, Family concept Stores, Hofläden usw. sind vorhanden. In dem schwierigen Marktumfeld Bienenbusiness ist dies unsere absolute Stärke. Wir vermarkten maximal und sind nicht darauf angewiesen an Großhändler unseren Honig in Fässern zu "vermarkten".
Jetzt geht es darum unsere Listung/Plazierungen in den jeweiligen Märkten für weitere Produktlinien zu nutzen und damit cross selling zu betreiben.
Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter
dazu passt zumindest für uns:
"Du kannst alles haben. Nur nicht alles auf einmal"
#bienen #berufsimker #honig #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #DBIB #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #pollinators #farming #apiary #pollination #apiculture #honey #apismellifera #honeylove #carnica #farmlife #honeycomb #lovemyjob #apicoltore #honeyharvest #landwirtschaft #farmer
#throwback aufgenommen von der Ladefläche unserer Pritsche. Angewanderte Rapsfläche, der Bienenflug ist auf dem Video zu erahnen. Die Saison kann gerne bald wieder losgehen..
#bienen #farm #abeja #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #farming #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #landwirtschaft #localhoney #apiary #apiculture #honey #leidenschaft#regional #lovemyjob #honeybee #einklang #abeille #apicoltore #honeyharvest #heimat
"Die wichtigste Voraussetzung zur Zufriedenheit ist, dass ein Mensch das, was er ist auch sein will.". - Erasmus von Rotterdam -
Heute haben wir bei - 1 Grad bei unserem Standort in Deutsch Evern vorbeigeschaut. Die Bienensaison könnte von unserer Seite bald wieder losgehen.
Nächstes Wochenende werden wir beide zusammen (ohne Kinder πππ) die Celler Imkertage besuchen.
Vom Programm interessieren uns immer Betriebsvorstellungen.
Eventuell treffen wir ja den ein oder anderen in Celle vor Ort, schreibt uns sonst gerne einfach direkt an.
#bienen #carhartt #honig #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #carharttstyle #pollinators #farming #apiary #pollination #apiculture #honey #apismellifera #honeylove #carnica #farmlife #honeycomb #lovemyjob #apicoltore #honeyharvest #landwirtschaft #farmer
Wie berichtet haben wir das nötige Material für die nächste Bienensaison inkl. geplantes Wachstum beisammen.
Jetzt nutzen wir die noch verbleibende Zeit bis zum Saisonstart um unter anderem unsere VW Pritsche wieder fit für die nächste Bienenwandersaison zu machen. Mit der Pritsche + Anhänger wandern war gegenüber Kastenwagen + Anhänger ein deutlicher Schritt nach vorne!
Der T4 bekommt zum einen eine neue Ladefläche spendiert, dafür geht der Wagen zu @trailerspointpfeiffer direkt am Bremer Kreuz gelegen.
Vorher steht noch ein Termin in der Werkstatt unseres Vertrauens an. Einige Reparaturen, zum Beispiel am Kühlsystem sind nötig, damit die Wanderungen in Angriff genommen werden können. Der Verschleiß des vollbeladenen Gesamtzuges auf Feldwegen, Wäldern usw. in der letzten Saison war nicht unerheblich...
#bienen #biene #honig #imkerei #carharttstyle #urbanbeekeeping #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #carhartt #pollinators #farming #apiary #pollination #apiculture #honey #apismellifera #honeylove #carnica #farmlife #honeycomb #lovemyjob #apicoltore #honeyharvest #landwirtschaft #farmer
In dieser Woche wurde eine Imkereiauflösung ca. 1 Autostunde entfernt "abgearbeitet".
Die Planungen zur neuen Saison laufen auf Hochtouren, das benötigte Material haben wir durch diese Auflösung jetzt komplett "eingesammelt".
Wir waren auch diesen Winter fokussiert dabei benötigtes Material wie immer kostengünstig (und nachhaltig) gebraucht heranzuschaffen. Das Marktumfeld in dem wir uns bewegen ist anspruchsvoll, die Tendenz geht ganz klar auf sehr anspruchsvolles Umfeld im Jahr 2024, es muß also betriebswirtschaftlich passen.
Der ROI (Return on Investment) ist immer zu beachten!
Bei dieser Imkereiauflösung ist der Imker nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Teilweise waren für die nächste Saison bereits Mittelwände gelötet... Es handelte sich um eine größere ehemalige Nebenerwerbsimkerei, es war also reichlich Material verfügbar (siehe Zeitungsbericht über den verstorbenen Imker).
Wir nutzen die Sachen gerne weiter, seine Initialen hat der Imker auf allen Beutenteilen verewigt, diese werden uns (und durch Instagram auch Euch) ab jetzt mit begleiten....
#bienen #biene #honig #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #pollinators #farming #apiary #pollination #apiculture #honey #apismellifera #honeylove #carnica #farmlife #honeycomb #lovemyjob #apicoltore #honeyharvest #landwirtschaft #farmer
Das Imkern im größeren "Maßstab", unsere Erwerbsimkerei geht in ein weiteres Jahr.
In 2024 werden wir weiter in einem anspruchsvollen Marktumfeld "marschieren".
Wir werden auch im neuen Jahr unsere Träume und Ziele mit unserem Imkereiprojekt verfolgen.
Wir sind voller Leidenschaft und werden weiterhin abliefern.
Dazu passt:
"Man kann es nicht nur wollen; man muss es tun, es leben … es sein! Erfolg ist nicht etwas, das man hat, sondern etwas, das man tut“- Steve Maraboli
Wir wünschen Euch nun allen heute einen guten Rutsch und viel Liebe für das neue Jahr 2024. πβ€οΈπππ
#bienen #biene #honig #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #pollinators #localhoney #apiary #pollination #apiculture #honey #apismellifera #honeylove #carnica #honeybee #honeycomb #lovemyjob #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #nectar
Wir wünschen Euch allen eine frohe und entspannte Weihnachtszeit.
Habt schöne Stunden mit Familie und Freunden.
#bienen #biene #honig #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #together #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #weihnachten #localhoney #apiary #beeswaxcandles#apiculture #honey #christmas #honeylove #merrychristmas #honeybee #honeycomb #naturliebe #froheweihnachten #apicoltore #honeyharvest #xmas
"Wenn du die Art und Weise änderst, wie du die Dinge betrachtest, ändern sich die, die du betrachtest."
Heute war ich mit meiner Tochter bei einem unserer Bienenstände. Das Sturmtief Zoltan hat gezeigt, wo nachzubessern ist. Nun können wir entspannt in den Urlaub starten.
Die Feiertage bieten die Möglichkeit über das bald zurückliegende Jahr nachzudenken. Es wird uns bei diesen Gelegenheiten wieder bewußt:
--
"Wenn du die Art und Weise änderst, wie du die Dinge betrachtest, ändern sich die, die du betrachtest."
--
Der vorherige Lebensabschnitt war völlig anders, getrieben von Zahlen, von Monatsergebnissen, von Jahreszahlen von Umsatzerwartungen im Vertrieb. Auf der Autobahn von Standort zu Standort.
Weiter immer weiter, vorwärts ist vorne.
Nun Dankbarkeit wahrnehmen, was die Erwerbsimkerei, auch in dem anspruchsvollen Marktumfeld uns als Familie mit unseren Kindern (wir haben einige π) für andere Blickwinkel / Erlebnisse, für intensive Zeit in den letzten Jahren miteinander "gebracht" hat. Was für eine Reise!
#bienen #biene #abeja #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #farming #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #landwirtschaft #localhoney #apiary #lifestyle #apiculture #honey #leidenschaft#regional #lovemyjob #honeybee #einklang #abeille #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #heimat
Mal ein #throwback um wieder Farbe in unseren Feed zu bekommen. π
Hier seht ihr ein Bild von der angewanderten Kornblumenfläche des Saatgutvermehrers. Die Anwanderung der Vermehrungsfläche muss auf den Punkt "passen".
Warum? Die Fläche wird gedroschen, bevor die Kornblumen vollzählig verblüht sind! Daher ist es umso wichtiger den richtigen Moment der Anwanderung abzupassen. Wir haben einen wunderbaren Kornblumenhonig dort produziert.
Für 2024 stehen bei uns folgende Bienenwanderungen an:
Obstblüte
(noch nicht 100% sicher, Prämie pro Volk noch in Verhandlung)
Raps
Akazie
Kornblume
Linde
Heide
#bienen #landwirtschaft #farming #imkerei #naturephotography #beeinfluencer #naturschutz #beekeeper #beekeeperslife #beekeepersofinstagram #beekeeping #bee #imker #natur #lüneburg #apiary #beesofinstagram #apiculture #insects #naturliebhaber #naturliebe #bienenliebe #honeybee #gartenliebe #insektenschutz #insektenwelt #regional #happybees #lokal
Wir haben vorgestern und heute bei 5 Grad die Oxalsäure Winterbehandlung bei sieben unserer Bienenstände durchgeführt.
Morgen geht es weiter.
Wichtig ist, dass die Bienen bei der Behandlung schön eng in der sogenannten Wintertraube "sitzen".
Was bedeutet dies:
Die Winterbienen sitzen in einer Kugel- oder Traubenform eng zusammen und wärmen sich so. Dabei ist die sogenannte Wintertraube ganz im Inneren wärmer als weiter außen. Dort hat sie etwa 30 Grad.
Im Inneren sitzt die Bienenkönigin. Hier wird sie gefüttert und wartet ab, bis die Temperaturen konstant höher liegen und sie wieder mit dem Eierlegen beginnen kann.
Um die Königin herum befinden sich Arbeiterinnen. Sie wechseln ihre Position immer wieder von innen nach außen durch. In den äußeren Schichten sorgen die Bienen außerdem durch Flügelschlagen und spezielle Zitterbewegungen dafür, dass die Wintertraube nicht auskühlt. Mit der Bewegung erzeugen sie Wärme.
Fazinierend oder? Durch die derzeitigen Behandlungen steigt bei uns bereits jetzt im Dezember die Vorfreude auf die neue Bienensaison. Wenn wir ehrlich sind aber auch ein klein wenig der Respekt vor der anstehenden Saison mit all ihren Herausforderungen auf unserem derzeitigen Level der Erwerbsimkerei.
#bienen #biene #wirliebenbienen #imkerei #imkern #carnica #beeinfluencer #gartenliebe #beekeeper #beekeeperslife #beekeepersofinstagram #beekeeping #imkerin #imker #natur #lüneburg #apiary #beesofinstagram #apiculture #garten #apismellifera #naturliebe #bienenliebe #honeybee #honig #honey #apicoltore #instabees #apicoltura #beelovers
- Es heißt geben und nehmen und nicht nehmen und gehen! -
Gestern war ich, wie bereits angekündigt zusammen mit @imker_lasse in Brandenburg bei dem Waldbesitzer, der es uns dort ermöglicht, einen wunderbaren Akazienhonig zu erzeugen.
Präsentkorb und Akazienhonig wurden als Wertschätzung übergeben.
Als Kulturprogramm vor Ort wurde zusammen in Polen kurz hinter der Grenze der sogenannte Polenmarkt (Hohenwutzen) besucht. Ich war noch nie dort, ein faszinierendes Erlebnis....
Zum Abschluss sind wir in der Waldschenke am Baa-See eingekehrt. Der Hammer, eine urige Hütte sehr zu empfehlen.
Im Zusammenhang mit unserer Imkerei werden immer wieder schöne Erlebnisse generiert. π
#bienen #biene #farming #imkerei #imkern #carnica #beeinfluencer #gartenliebe #beekeeper #beekeeperslife #beekeepersofinstagram #beekeeping #dankbarkeit #imker #landwirtschaft #badfreienwalde #apiary #beesofinstagram #apiculture #garten #apismellifera #naturliebe #bienenliebe #honeybee #honig #honey #apicoltore #instabees #apicoltura #beelovers
* Let it snow. Let it glow. Let it wow *
Auf unserer Auslieferungstour haben wir heute auch @edeka.kroeger.winsen wieder beliefert.
Nur 5 km von diesem Edeka Markt entfernt, liegen in Tönnhausen zwei Bienenstände von uns.
Mußten wir natürlich bei der Gelegenheit kurz vorbeischauen.
Die winterliche Ruhe dort bei unseren Bienen haben wir förmlich gespürt, herrlich.
Kraft und Motivation für uns βοΈπβ€οΈ
#bienen #biene #honig #imkerei #urbanbeekeeping #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #liebezurnatur #localhoney #apiary #summertime #apiculture #honey #apismellifera #beehive #honeybee #honeycomb #miel #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #honing
Wir waren heute bei leichtem Schneefall am Waldstand in Nutzfelde. Dort waren wir ca. Ende September das letzte Mal. Nach der Auffütterung hatten wir "damals" nochmals die Gewichte der Einheiten kontrolliert und eine Nachkontrolle der Varroa Sommerbehandlung gemacht.
Alle Einheiten sehen super aus.
Bei -1 Grad sitzen die Bienen schön eng in der Wintertraube. Überwintert wird auf zwei Zargen, einige Einheiten sitzen im oberen, einige derzeit vorwiegend im unteren Brutraum. In ca. 3 Wochen stehen dann die Winterbehandlungen bei uns an.
#bienen #biene #wirliebenbienen #imkerei #imkern #carnica #beeinfluencer #gartenliebe #beekeeper #beekeeperslife #beekeepersofinstagram #beekeeping #imkerin #imker #natur #lüneburg #apiary #beesofinstagram #apiculture #garten #apismellifera #naturliebe #bienenliebe #honeybee #honig #honey #apicoltore #instabees #apicoltura #beelovers
Heute Tag 1/3 im ehemaligen Logistikzentrum der Firma Deerberg. Wie in der Story berichtet, haben wir dort bei einer Versteigerung Regalsysteme usw. ersteigert. Es muss selber abgebaut und von uns abtransportiert werden.
Neben Regalsystemen, Europaletten, Gitterboxen, Steighilfen usw. für unser Lager haben wir weitere Artikel ersteigern können, darunter einen Kärcher Industriestaubsauger, Stehstühle uvm.
Es sind für uns freudige Tage, allerdings auch etwas erdrückend zu sehen, wie ein ehemals größerer Arbeitgeber der Region abgewickelt wird.
Das Marktumfeld in der Erwerbeimkerei ist seit Jahren anspruchsvoll. Dieses Jahr hat sich die Situation von anspruchsvoll auf sehr anspruchsvolles Umfeld verschlechtert. So sind solche Möglichkeiten für uns wertvoll um Wachstum unserer Infrastruktur unter den Marktbedingungen noch stemmen zu können!
Es stehen einige für uns relevante Entscheidungen im EU Parlament an zb Honigdeklaration (Mischung EU/Nicht EU) und Honigverfälschungen.
Wir haben auf der eurobee einen ungarischen Erwerbsimker kennengelernt:
10 Mitarbeiter, 1800 Bienenvölker, über 12 000 Königinnen pro Jahr. Er sitzt auf 50t Honig für den Export den er nicht abgesetzt bekommt, weil die Chinesen den Markt (auch mit gepanschten Reissirup) fluten und hier geht es um das Niedriglohnland Ungarn.
Noch als kleine Notiz: warum gibt es in Ungarn so wenig Hobbyimker? Die Bevölkerung dort hat oft 2 bis 3 Jobs um sich einen Lebensstandard zu erarbeiten/sichern und keine Zeit/Fokus für die Imkerei.
Warum gibt es in Deutschland eine hohe Zahl von Hobbyimker? Weil wir hier in einem Wohlstandsland (von vorherigen Generationen aufgebaut) leben, wo über eine 4 Tage Woche laut nachgedacht, Hobbys gefrönen und Geld darin versenkt wird.
Dies soll bitte nicht als Angriff auf die Hobbyimkerei verstanden werden.
#bienen #saisonal #abeja #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #farming #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #landwirtschaft #localhoney #apiary #lifestyle #apiculture #honey #leidenschaft#regional #lovemyjob #honeybee #lüneburg #imkerin #apicoltore #lokal #apicoltura #heimat
Die Vorfreude ist der Sonnenschein von morgen.
Ernst Ferstl
#bienen #landwirtschaft #farming #imkerei #imkern #naturephotography #beeinfluencer #naturschutz #beekeeper #beekeeperslife #beekeepersofinstagram #beekeeping #bee #imker #natur #lüneburg #apiary #beesofinstagram #apiculture #insects #naturliebhaber #naturliebe #bienenliebe #honeybee #gartenliebe #insektenschutz #insektenwelt #regional #happybees #lokal
Was man durch das Erreichen seiner Ziele erhält, ist nicht so wichtig, wie das, was man durch das Erreichen seiner Ziele wird.
– Henry David Thoreau -
Die oben beschriebene Transformation unserer Erwerbsimkerei und uns geht weiter.
Auf der Eurobee in Friedrichshafen wurde in das letzte Glied im Produktionsprozess, der automatischen Etikettierung investiert.
Challenge Etikettieren mit @imker_lasse ist ausgemacht. πβ€οΈππ€π»
#bienen #saisonal #abeja #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #farming #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #landwirtschaft #localhoney #apiary #lifestyle #apiculture #honey #leidenschaft#regional #lovemyjob #honeybee #lüneburg #imkerin #apicoltore #lokal #apicoltura #heimat
#throwback Aufnahme von einer unserer Touren zur Anwanderung der 6ha Kornblumenvermehrungsfläche.
Wir hatten uns dort bei einer der Touren mit der Pritsche und Anhänger festgefahren. Leider hat unser T4 keinen Allradantrieb. So war es kein Träumchen den Wagen wieder freizubekommen.. π©
Die Natur jetzt im November, ein wirklicher Kontrast zur wunderbar farbenfrohen Kornblumenfläche.
#bienen #biene #honig #imkerei #urbanbeekeeping #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #liebezurnatur #localhoney #apiary #summertime #apiculture #honey #apismellifera #beehive #honeybee #honeycomb #miel #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #honing
Hinter jedem Kind, das an sich selbst glaubt, steht ein Elternteil, der zuerst geglaubt hat...
Die Erwerbsimkerei verlangt uns einiges ab, gibt uns als kinderreiche Familie aber auch viel zurück. Es gab so viele besondere Augenblicke in den letzten Jahren, die Reise wird auch 2024 weitergehen, Dankbarkeit wahrnehmen! πβ€οΈπ
#bienen #biene #abeja #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #farming #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #landwirtschaft #localhoney #apiary #lifestyle #apiculture #honey #leidenschaft#regional #lovemyjob #honeybee #einklang #abeille #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #heimat
„Halte dich fern von Menschen, die deine Träume klein reden wollen. Kleine Menschen tun das immer. Große Menschen geben dir das Gefühl, dass auch du groß werden kannst.“
(Mark Twain)
Als #throwback heute eine Aufnahme von der Kornblumenvermehrungsfläche 2023. Wir planen bereits unsere Wandersaison 2024.
Für Raps werden wir nächstes Jahr etwas weiter wandern und dadurch Rapsschläge mit insgesamt 150 Hektar zur Verfügung haben. (Schleswig Holstein)
Jetzt im Dezember werden wir nach Brandenburg nahe der polnischen Grenze fahren und die Grundlage für die Wanderung in die Akazie 2024 "sicherstellen".
Weiterhin ist die erneute Wanderung zur Kornblumenvermehrungsfläche (LK Lüneburg/Niedersachsen) und die Wanderung in die Linde (Mecklenburg-Vorpommern) geplant.
#bienen #biene #abeja #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #farming #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #landwirtschaft #localhoney #apiary #lifestyle #apiculture #honey #leidenschaft#regional #lovemyjob #honeybee #einklang #abeille #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #heimat
Ende September haben wir die Futterzargen von den Völkern abgeräumt.
Die Gewichte der Einheiten passten, heute hatten wir etwas Leerlauf und haben die Beuten in Nutzfelde und Deutsch Evern durch leichtes anheben erstmalig kontrolliert.
#bienen #biene #honig #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #pollinators #localhoney #apiary #pollination #apiculture #honey #apismellifera #honeylove #savethebees #honeybee #honeycomb #beesweet #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #pollen
Es ist mitte Oktober, das Arbeiten mit den Bienen ist seit einiger Zeit beendet.
Mit den Varroabehandlungen, dem Umweiseln von Königinnen, dem Vereinigen von Einheiten usw. wurde die Grundlage für eine erfolgreiche Bienensaison 2024 gelegt.
Am Vertrieb sind wir sowieso immer "dran", nun geht es darum Material wie Zargen, Deckel, Böden günstig aufzukaufen (dort waren wir bereits erfolgreichπ€«), unser Eigenwachs umarbeiten zu lassen, Rähmchen zu besorgen, Material aufzuarbeiten, usw.
Ein Fokus liegt auch auf unserem VW T4 Doka Pritsche.
Gekauft hatten wir den T4 Doka im Dezember 2022. Die erste Bienensaison inkl. 4 Wanderungen mit mehreren Touren jeweils bis an das Limit zugeladen inkl. Anhängelast wurde erfolgreich absolviert, wir fühlen uns im Kauf bestätigt.
Das Old School Trucker Feeling ist genial, ein Lifestyle. π€π»
Der Ladeflächenaufbau vom T4 müssen wir bis zum Saisonstart noch komplett erneuern, dann kann es wieder losgehen.
#bienen #biene #honig #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #lüneburg #imker #pollinators #localhoney #apiary #apiculture #honey #vwt4transporter #lovemyjob #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #vwt4 #lüneburgcity #luneburg
"Was Du hast, können viele haben. Doch was Du bist, kann keiner sein."
Die Arbeiten an unseren Bienen sind beendet. Neben den Auffütterungen der Wirtschaftsvölker und Ableger haben wir wie jedes Jahr im September Einheiten umgeweiselt und einige Völker vereinigt.
Unser Lager ist aufgeräumt, alle alten Rähmchen ausgeschmolzen. Das Wachs wurde zur Umarbeitung letzte Woche abgegeben.
Der Fokus liegt nun auf unserem Vertriebsnetz.
Der Vertrieb ist gerade im anspruchsvollen Marktumfeld das Herzstück der Unternehmung, dort geht es um Absatz / Marge pro kg Honig. Der Absatz hat auch Auswirkungen auf unsere Einkaufskonditionen.
Seit letzter Woche liefern wir den ARD Rote Rosen Honig (siehe Storys der letzten Tage) in den Einzelhandel aus.
Somit generieren wir Doppelplazierungen in den Märkten und erschließen mit dem Produkt neue Absatzkanäle.
Ganz besonders freuen wir uns nächsten Monat auf die eurobee 2023, den 53. Süddeutschen Berufs- und Erwerbsimkertagen ausgerichtet von unserem Verband. @dbib_berufsimker
Wir werden von Mittwoch bis Samstag dort vor Ort sein.
#bienen #biene #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #farming #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #imker #landwirtschaft #localhoney #apiary #lifestyle #apiculture #honey #leidenschaft #regional #lovemyjob #honeybee #einklang #apicoltore #apicoltura #heimat
Die Auffütterungen sind mittlerweile "durch", alle Futterzargen sind im Lager, die letzte Materialschlacht der Saison ist damit beendet.
Am Freitag haben wir nochmal bei einigen Völkern die Deckel abgenommen, Waben werden jetzt nicht mehr gezogen, überwintert wird in zwei Zargen, mit den Volksstärken sind wir zufrieden.
#bienen #biene #honig #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #liebezurnatur #localhoney #apiary #beeswaxcandles#apiculture #honey #apismellifera #honeylove #carnica #honeybee #honeycomb #naturliebe #carnica #apicoltore #honeyharvest #apicoltura
"Erfahrung ist verstandene Wahrnehmung" – Immanuel Kant
Wie auf dem Bild zu sehen, haben sich bei unseren alten Efeu Pflanzen die sich direkt an unserem Imkereihauptsitz befinden, nun die sich oben überhängende, kletterwurzelfreie Blütentriebe mit rundlichen Blättern gebildet.
Der Efeu trägt grüngelbe Blüten. Sie enthalten viel Nektar.
Die Blütezeit beginnt jetzt im September und geht bis in den Oktober. Efeu ist ein Beispiel dafür, Bienenvölker speziell die Ableger behutsam in Schüben einzufüttern, damit die Brutnester nicht verhonigen durch späte Trachten wie Efeu, Ölrettich, Senf usw. denn jetzt werden die Winterbienen produziert!
Erfahrung bildet sich auch in diesem Fall durch bewusste/verstandene Wahrnehmung.
#bienen #biene #abeja #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #farming #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #landwirtschaft #localhoney #apiary #lifestyle #apiculture #honey #leidenschaft#regional #lovemyjob #honeybee #einklang #abeille #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #heimat
Heute waren wir lange in der Schwindebecker Heide unterwegs. Ein brummen und summen war allgegenwärtig.
Dort haben wir uns in "Ruhe" über die jetzt abgelaufene Bienensaison (Auffütterungen laufen noch) ausgetauscht.
Wir haben diese Saison Obstblüten, Frühjahrsblüten, Raps, Sommertracht, Kornblumen und Lindenhonig produziert. Jetzt mit etwas Abstand und einer zwischenzeitlichen Auszeit mit den Kindern auf Kos wird uns bewusst, auch dieses Jahr haben wir wieder in einer relativ kurzen Bienensaison viel für uns "bewegt" und umgesetzt.
Das Marktumfeld im Honigbusiness ist und bleibt anspruchsvoll, darüber haben wir öfters berichtet und daran wird sich in Zukunft zu 101% auch nichts ändern.
"Inmitten der Schwierigkeiten liegt die Möglichkeit"
wird daher auch in der nächsten Bienensaison ein Leitmotiv bleiben.
Infrastrukturell haben wir in den letzten Wochen in einen Heidolph Wärmeschrank und in eine Trichter Spezialanfertigung von einem Metallbauer für unsere Nassenheider Fill Up 2 Abfüllmaschine investiert.
Morgen starten wir in die Woche mit zwei interessanten/wichtigen Terminen für uns, wo es um die überregionale Listung von einem neuen Produkt in unserer Produktpalette gehen wird. Wir werden performen. βΊοΈπβ€οΈ
#bienen #heide #abeja #imkerei #heideblüte #urbanbeekeeping #farming #bee #beekeeper #beekeeperslife #lüneburgerheide #beekeeping #hive #imker #landwirtschaft #heideliebe #apiary #lifestyle #apiculture #honey #leidenschaft#regional #lovemyjob #heidelandschaft #einklang #abeille #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #heimat
π¬π½οΈπΊπβ€οΈπ€π»
#BehindTheScences #telenovela #tvshow #dailysoap #lüneburg #tvserie #cast #actor #bienen #biene #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #imker #pollinators #localhoney #apiary #farming #honey #honeybee #honeycomb #apicoltore #honeyharvest #apicoltura
"In 20 Jahren wirst du die Dinge, die du nicht getan hast, mehr bedauern, als deine Taten. Also, mach die Leinen los, verlasse den sicheren Hafen. Fang den Wind in deinen Segeln, erforsche, träume, entdecke.“
Mark Twain
Die Bienensaison geht mit den Auffütterungen jetzt in den Endspurt. Bis Ende September wollen wir dies abgeschlossen haben. Die letzten 5 Monate waren wir voll ausgelastet, also auf Betriebstemperatur π
.
Neben den Arbeiten an den Bienen, unseren Bienenwanderungen usw. stand parallel auch das TV Projekt ARD Rote Rosen und die ständigen Nachlieferungen bei den Supermärkten, Hofläden auf der To Do Liste und hat uns gefordert.
Bald werden wir wieder mehr Freiräume haben, um den Fokus wieder mehr auf die weitere Ausrichtung unserer Imkerei und unser Vertriebskonzept sowie Vertriebskanäle richten. Zwei neue Edeka Vertriebspartner (siehe Storys) haben wir in den letzten Monaten hinzugewonnen. Wir passen unser Wachstum an unser Vertriebsnetz an.
Wir freuen uns auch schon auf die anstehende Messe in Friedrichshafen ausgerichtet vom @dbib_berufsimker .
Die Tour "runter" machen wir wieder mit @imker_lasse und @henrikwenck. π€π» Vor Ort werden wir uns unter anderem mit @imkereistappert, @stockwerk_imkerei und @bienenmartins_imkerei treffen. Mal wieder ein persönliches Treffen in größerer Runde ist mega und etwas anderes, als die gemeinsame Signal Gruppe. π
Das wir vor einigen Jahren unsere Reise mit der Erwerbsimkerei begonnen, den "sicheren" Hafen verlassen haben, eine gute Entscheidung auch und gerade trotz Gegenwind! πβ€οΈ
#bienen #biene #abeja #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #farming #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #landwirtschaft #localhoney #apiary #lifestyle #apiculture #honey #leidenschaft#regional #lovemyjob #honeybee #einklang #abeille #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #heimat
In Niedersachsen enden in wenigen Tagen die Sommerferien. Unsere Auszeit auf Kos / Griechenland fühlt sich ein wenig für uns so an, als wenn diese schon sechs Monate her ist.
Der Alltag mit all seinen Herausforderungen hat uns wieder. Bis Ende September wollen wir mit den Auffütterungen "durch" sein, dann wird es hier wieder etwas ruhiger werden.
Als kleines #throwback nochmal einige Aufnahmen von der Besichtigung der einzigen Erwerbsimkerei auf Kos.
In einem vorherigen Beitrag haben wir bereits Bilder von anderen Bienenstöcken / Standort und der Imkerei auf Kos gepostet.
Heute nochmal zu den Bildern einige weitere Informationen:
Es werden Rähmchen im Langstrothmaß verwendet. Der Durchschnittsertrag pro Volk und Jahr beträgt ca. 20-25 kg.
#greecehoney #thyme #thymehoney #pinetreehoney #greekbees #greekhoney #greekbeehives #greekbeekeeping #greecebees #cretehoney #honeyroad #honeyroads #imkerei #urbanbeekeeping #beeinfluencer #bee #beekeeper #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #localhoney #apiary #honey #honeylove #beehive #honeybee #honeycomb #apicoltore #apicoltura
Wir sind noch nicht dazu gekommen die diesjährigen Königinnen in unseren Ablegern zu zeichnen. Wie berichtet, bilden wir Ableger mit schlupfreifen Weiselzellen.
Nach den Varroabehandlungen schauen wir uns alle Einheiten jetzt nochmals an und werden in diesem Zusammenhang die Königinnen in den Ablegern zeichnen.
Die Auffütterungen aller Einheiten geht nach einer ersten Stoßfütterung und anschließenden Varroabehandlungen jetzt ebenfalls weiter.
#bienen #biene #honig #imkerei #bienenkönigin #urbanbeekeeping #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #pollinators #localhoney #apiary #outdoor#apiculture #honey #apismellifera #honeylove #carnica #honeybee #honeycomb #queenbee #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #hobby
Wir sind wieder gut in Deutschland angekommen. Die Zeit auf Kos war großartig, wir haben uns gut erholt und starten jetzt wieder durch. Die Esskultur auf Kos, die Beziehung und Wertschätzung zu Lebensmitteln im allgemeinen aber im speziellen auch der "Stolz" auf einheimische, lokale Produkte und Produzenten hat uns sehr gut abgeholt.
Neben der ausführlichen Besichtigung der einzigen Erwerbsimkerei auf Kos haben wir auch noch einen von zwei lokalen Produzenten von Olivenöl (ebenfalls ein Familienbetrieb) besichtigt.
Es ist dort nicht mit Deutschland und der dortigen Esskultur und "Beziehung" zu Lebensmitteln vergleichbar. Wobei man dies natürlich nicht verallgemeinern kann/darf, aber ich denke ihr wisst was wir meinen.
Nunja ab morgen ist wieder Alltag, folgendes steht in den nächsten Tagen bei uns an:
Erste Auslieferung Edeka Düllmann, am Hundertwasserbahnhof in Uelzen β
Glasdesign zum ARD Telenovela Roten Rosen Honig πΉπ― final abstimmen β
Normale Nachlieferungen in andere Supermärkte β
Erste Varroakontrolle bei bereits behandelten Völkern β
Zwei Ablegerstände erstmalig Varroabehandlung durchführen β
#bienen #biene #abeja #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #farming #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #landwirtschaft #localhoney #apiary #lifestyle #apiculture #honey #leidenschaft#regional #lovemyjob #honeybee #einklang #abeille #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #heimat
Eine Idee ist nur eine Idee. Wann und wie du sie angehst, bestimmt, was daraus wird. - Justin Mateen (Co-Gründer von Twitter)
Die Imkereiführung vorgestern hier auf Kos hinterlässt Spuren. Zum einen die Leidenschaft für das Naturprodukt Honig der Imkerfamilie, zum anderen aber auch ganz klar Wertschätzung und Stellenwert von Honig und generell Produkten aus Griechenland.
Natürlich haben uns auch der Geschmack von Thymian, Pinien, Heide und speziell wilder Erdbeerhonig abgeholt. Die Vegetation ist komplett anders als bei uns.
Wir haben dieses Jahr bereits mehr Wanderungen umgesetzt als in den vergangenen Jahren. Dies hat wirtschaftliche Gründe, der kg Preis für speziellere Sorten ist höher.
Aber auch die Tatsache der Produkt und damit Geschmacksvielfalt holt uns hier ab.
In verschiedenen Publikationen (zb Spiegel Magazin) sind ganz aktuell die zwei Hauptprobleme des Imkerei Business klar benannt.
1.
Deklaration von Honig und damit auch das Thema Verbrauchertäuschung
2.
Erzeugerpreis in Deutschland, wo wir wieder zwangsläufig zu Punkt 1 kommen, billig Importe auch zb aus nicht EU Ländern.
Es dreht sich einfach seit Jahren im "Kreis", das Marktumfeld ist wohl treffend als anspruchsvoll zu betrachten.
Die Idee mehr Sortenhonige wächst hier gerade, nun geht es darum dies durch miteinander verbundene Wanderungen in Einklang zu bringen. Die Idee ist nun da. Es geht jetzt darum die Umsetzung in Einklang mit unserem Erzeugerpreis bringen zu können.
Grüße gehen bei dem Thema Wanderungen an @imkereistappert krasse Performance dieses Jahr.
Bei uns sind bis jetzt für das nächste Jahr fest eingeplant:
Obstblüte, Raps, Akazie, Kornblume und die Linde. Aber geht da noch mehr?!
Als Bild zur Einstimmung von Wanderungen, die angewanderte 6ha Kornblumenfläche eines Vermehrungsbetriebes.
#bienen #biene #honig #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #liebezurnatur #localhoney #apiary #summertime #apiculture #honey #apismellifera #honeylove #beehive #honeybee #honeycomb #miel #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #honing
Heute haben wir auf Kos die einzige "große" Imkerei besucht, die Imkerei Melissa @melissa__kos
Der Name Melissa ist griechisch und heißt Biene, Meli ist der Honig.
Im Angebot gibt es unter anderem:
Thymianhonig, Pinienhonig und Heide Honig.
1947 startete die Imkerei mit zwei Bienenstöcken – heute sind es ca. 650 Einheiten.
Es war ein schöner Ausflug, die Wertigkeit und Präsentation eines echten Naturproduktes aus Griechenland war förmlich greifbar, schön so etwas zu erleben.
Vor Ort kann man keine Bienenstöcke / Bienenstände besichtigen, dies folgte anschließend. ππβ€οΈ
#greecehoney #thyme #thymehoney #pinetreehoney #greekbees #greekhoney #greekbeehives #greekbeekeeping #greecebees #cretehoney #honeyroad #honeyroads #imkerei #urbanbeekeeping #beeinfluencer #bee #beekeeper #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #localhoney #apiary #honey #honeylove #beehive #honeybee #honeycomb #apicoltore #apicoltura
Es ist geschafft! Sämtliche Honigräume wurden abgeräumt und geschleudert!
Alle Völker wurden anschließend mit 5,6 kg stossgefüttert und die Varroabehandlungen haben auch am letzten Winterstand gestern begonnen.
Honig wurde gestern ebenfalls noch bei:
Edeka Bergmann Löwecenter, LG β
Kaufland Lüneburg Filiale Am Alten Eisenwerk β
Edeka Harttgen, Bienenbüttel β
nachgeliefert.
Heute morgen ging es für uns alle mit Eurowings von Hamburg auf die Insel Kos/Griechenland.
Hier werden wir nun eine schöne Familienzeit haben, dafür war in den letzten Monaten wenig Zeit.
Danach geht es fokussiert weiter. Nachdem wir Edeka Wessel, Bad Bevensen β
diese Woche noch neu an den Start gebracht haben, folgt ein weiterer großer Edeka Markt direkt nach unserem Urlaub.
Auch zu unserem tollen ARD Telenovela Rote Rosen πΉProjekt gibt es für uns sehr sehr erfreuliche Neuigkeiten, bald erfahrt ihr mehr. πΉππβ€οΈβΊοΈ
#bienen #biene #honig #imkerei #imkern #naturgefühl #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #landwirtschaft #localhoney #apiary #farming #apiculture #honey #apismellifera #honeylove #beehive #honeybee #honeycomb #bienenliebe #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #naturliebe
Heute Aufnahmen von weiteren Bienenwagen die ebenfalls komplett "bestückt" und in Betrieb sind.
Auf dem ersten Foto ist einer der beiden fest angestellten, aus Russland stammenden Imker vor einem weiteren Bienenwagen mit mir zu sehen.
Es war ein interessanter Tag, mit der seltenen Möglichkeit in die Betriebsabläufe / Betriebsweise dieser Berufsimkerei mit russischen "Einschlag" zu schauen. π
#bienen #biene #honig #imkerei #imkern #bienenwagen #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #landwirtschaft #localhoney #apiary #farming #apiculture #honey #apismellifera #honeylove #beehive #honeybee #honeycomb #bienenliebe #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #naturliebe
Die Arbeit wird einen großen Teil des Lebens ausfüllen, und die einzige Möglichkeit, wirklich zufrieden zu sein, besteht darin, das zu tun, was man für eine großartige Arbeit hält. Und die einzige Möglichkeit, großartige Arbeit zu leisten, besteht darin, zu lieben, was man tut." - Steve Jobs
Gestern waren wir wieder in Mecklenburg-Vorpommern. Dort haben wir jemanden kennengelernt, der wie im Zitat ersichtlich seine Arbeit liebt. Auch wir lieben unsere Arbeit, unser Mindset verbindet. Es ist ein Zusammentreffen mit einem Performer, der uns inspiriert und motiviert, mit uns auf Augenhöhe unterwegs ist und es zeigt, wie unglaublich geerdet man dort ist.
Ein paar Kennziffern:
3 Betriebsstätten (ehemalige LPGs und GPG) wurden direkt nach der Wende gekauft und weiterentwickelt.
Obstanbau auf 600 Hektar!, Sortiermaschinen, Kühllagerhaus, Gabelstapler, Lkws, Traktoren, eigene Werkstatt mit Hallenkran, eigener Wald, Dammwildgehege, Gänsezucht, Fruchtsäfte wir könnten noch viel aufzählen....
Unter anderem auch einen Betriebsbereich Biene, der seit über 20 Jahren besteht. Derzeit sind dort zwei fest angestellte Imker beschäftigt.
Beide kommen ursprünglich aus Russland.
Im Betriebsbereich Biene geht es zentral darum, die riesigen Obstplantagen zu bestäuben, es wird aber auch in andere Trachten gewandert bzw. baut man die Trachten einfach selbst direkt an. π
Und die Handschrift aus der Heimat der Imker ist allgegenwärtig! Es werden wie zu DDR Zeiten noch Bienenwagen mit eingesetzt. Die Wagen sind aber nicht mehr mit Hinterbehandlungsbeuten ausgestattet sondern im DNM Format!
Es wird nachhaltig gearbeitet, was wir uns auch selbst auf die "Fahne" geschrieben haben und vieles wiederverwendet, was möglich ist, weil dort viel handwerkliches Geschick vorhanden ist.
Als Fotos heute mal ein paar Aufnahmen von einem der Bienenwagen, ich hoffe ihr freut euch auf mehr...
#bienen #biene #abeja #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #farming #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #landwirtschaft #localhoney #apiary #bienenwagen #apiculture #honey #leidenschaft#regional #lovemyjob #honeybee #einklang #abeille #apicoltore #honeyharvest #heimat
Wir sind sowohl bei unseren festen Bienenständen als auch bei 2/3 angewanderten Lindenstandplätzen derzeit am abfluchten der Honigräume, anschließend werden Futterzargen aufgesetzt und die erste Stoßfütterung der Völker durchgeführt.
Dies ist zum Ende der Bienensaison nochmals eine Herausforderung, auch körperlich.
Wir arbeiten aktuell 7 Tage die Woche und es fühlt sich für uns ein wenig wie in einer "Blase" an. Unsere Kinder werden momentan öfters von Oma und Opa betreut, da in Niedersachsen bereits Schulferien sind. Imkerei auf diesem Level funktioniert ein Stück weit auch durch Leidenschaft und Idealismus.
Bis zum Ende der nächsten Woche möchten wir alle Honigräume runter haben, alle Völker und Ableger mit Futterzargen oder Futtertaschen ausgestattet und eine erste Stoßfütterung aller Wirtschaftsvölker durchgeführt haben. Dies wird eine Materialschlacht.
Ab dem 24.7 werden wir, sofern das Wetter passt, die Varroabehandlungen beginnen.
#bienen #biene #abeja #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #farming #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #landwirtschaft #localhoney #apiary lueneburgerheide #apiculture #honey #leidenschaft#regional lueneburg #honeybee #einklang #abeille #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #heimat
Als #throwback heute ein Bild von der angewanderten Kornblumenfläche des Vermehrungsbetriebes.
Wir haben dort im Juni einen reinen Kornblumenhonig erzeugt bekommen, dieser ist leuchtend, fluoreszierend gelb, keine Blatthoniganteile oder ähnliches vorhanden. π
Darüber haben wir uns sehr gefreut auch wirtschaftlich.
Man kann rückblickend sagen, war es die richtige Entscheidung diese Tracht gezielt und mit etwas Risiko anzuwandern, auch weil die Erträge aus der Linde dieses Jahr geringer bei uns ausgefallen sind.
Dies ist nicht nur bei uns so, sondern auch bei befreundeten Imkerkollegen sieht es mit den Erträgen aus der Linde ähnlich aus. Egal ob in Magdeburg, Hamburg, Dassow usw.
Über das Feedback und den Austausch zu unserem vorherigen Beitrag haben wir uns sehr gefreut.
Folgendes zum Nachdenken, passt denke ich noch ergänzend zu unserem vorherigen Post:
„Der Preis ist, was wir bezahlen. Der Wert ist, was wir bekommen."
#bienen #biene #honig #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #liebezurnatur #localhoney #apiary #summertime #apiculture #honey #apismellifera #honeylove #beehive #honeybee #honeycomb #miel #apicoltore #honeyharvest #apicoltura
Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.
Die Großhandelspreise für in Deutschland produzierten Honig sind trotz Inflation (höhere Betriebskosten wie Diesel, gestiegene Gläserpreise, Preise für Futter, Strom u. Gaskosten) so niedrig wie eh und je, der Preis zeigt sogar nach unten! Lest unsere Beiträge vom 15.8.21 u. 27.1.22:
Wir verkaufen nicht über den Preis sondern über lokal ®gional und Qualität. Die Wertigkeit von DEUTSCHEM Honig stellen wir in den Mittelpunkt.
Wir sind zum Beispiel bei den Edeka, REWE und Kaufland Supermärkten nicht die günstigsten Anbieter, müssen wir auch nicht. Die Wertigkeit und Qualität unserer Produkte ist entscheidend. Leider verramschen einige deutsche Hobbyimker teilweise ihr hochwertiges Produkt. Ist ja schließlich nur Hobby, es muss nicht davon gelebt werden und damit wird die Wertigkeit zu Grabe getragen. So wird teilweise Honig, ein echtes deutsches Naturprodukt weit unter Erzeugerpreis verramscht!
Der Wahnsinn geht weiter.
Wir fühlen uns bestätigt, unsere Erwerbsimkerei auf die komplette Selbstvermarktung unserer erzeugten Honigmenge über Supermärkte, Hofläden usw. ausgerichtet zu haben. Vertrieb ist elementar!
Das Problem sind unserer Meinung bestimmte Hobbyimker (eBay Kleinanzeigen sind da auch eine "faszinierende" Studie) und möchtegern Erwerbsimker. Diese finanzieren ebenfalls in Teilen quer und freuen sich, wenn Sie vom Gewinn 2x im Jahr in den Urlaub fahren können.
Besonders zum schmunzeln: Entdecklungsmaschinen und große Schleudern, von wo der Honig über ein Doppelsieb in einen 25kg Eimer läuft, manuelle Entdecklungsmaschinen und große Schleudern für max 250kg Honig oder 30 Wabenschleudern die 2x im Jahr 1x laufen usw. Instagram ist für uns ein Sammelbecken. Der Berufsstand wird auf dieser Plattform teilweise förmlich parodiert!
#bienen #biene #abeja #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #farming #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #landwirtschaft #localhoney #apiary #lifestyle #apiculture #honey #leidenschaft#regional #lovemyjob #honeybee #einklang #abeille #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #heimat
#throwback der angewanderten 6ha Kornblumenfläche umrandet von Mohnblumen, ein Highlight in dieser Saison. β€οΈπ
#reelfeelit #reelsvlog #reelsinstagram #flowers #reellife #naturpur #farming #farm #bienen #biene #urbanbeekeeping #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #imker #pollinators #localhoney #apiary #apiculture #honey #apismellifera #honeylove #honeybee #honeycomb #apicoltore #honeyharvest
Heute ein Bild von einer unserer diesjährigen Königinnen.
Wir haben unseren Schwerpunkt auf der Honigproduktion, dort ist unser Fokus, um das bestmögliche Ergebnis abliefern zu können.
Für uns ist das Thema Vertrieb elementar wichtig, also mit der Honigproduktion verbunden. Zum Thema derzeitige Großhandelspreise für in Deutschland produzierten Honig wird noch etwas von uns kommen.
Das Thema Königinzucht haben wir bewußt ausgelagert und kaufen dort entweder schlupfreife Weiselzellen oder begattete Königinnen zu.
Wir haben bei diesem wichtigen Baustein unserer Imkerei eine langjährige, vertrauensvolle, professionelle Zusammenarbeit mit einem Züchter. Wir wollen und müssen abliefern in einem nicht einfachen Marktumfeld und haben generell einen hohen Anspruch an uns selbst.
Das "Material" muß daher zwingend passen und die im Vorfeld abgesprochen Zeiten eingehalten werden.
Wir sind mit der Zusammenarbeit zufrieden und wissen dies auch zu schätzen.
#bienen #biene #honig #imkerei #bienenkönigin #urbanbeekeeping #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #pollinators #localhoney #apiary #outdoor#apiculture #honey #apismellifera #honeylove #carnica #honeybee #honeycomb #queenbee #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #hobby
Die Bienensaison schreitet weiter fort, aktuell bereiten wir die Auffütterung der Völker und die Varroabehandlungen vor.
Da wir jetzt bereits Juli haben, kann man der Aufnahme wohl den Hashtag #throwback zuweisen. π
Die Aufnahme zeigt einen Teil der Bienenvölker in der diesjährigen Kornblumenfläche eines Vermehrers. Das Bild "transportiert" denke ich sehr gut, wie schön für uns das tägliche Arbeiten mit unseren Bienenvölkern in und mit der Natur in unserer Erwerbsimkerei ist.
Dazu passend ein Zitat von Ernst Festl, österreichischer Schriftsteller:
Der Weg zur Zufriedenheit führt mitten durch die Dankbarkeit ππ»πβ€οΈ
#bienen #biene #honig #imkerei #urbanbeekeeping #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #liebezurnatur #localhoney #apiary #summertime #apiculture #honey #apismellifera #honeylove #beehive #honeybee #honeycomb #miel #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #honing
„Nachhaltig erfolgreich heißt, dass Du bereit bist länger zu laufen, härter zu arbeiten und mehr zu geben als andere“
Die Aufnahme ist letzte Woche in Altenmedingen (LK Uelzen) entstanden. Wir stehen derzeit dort mit einem Teil unserer Völker (1x LK Uelzen, 2x Mecklenburg-Vorpommern) an einer alten Hofstelle, direkt gegenüber ist eine alte, mehr als einen Kilometer lange Lindenallee. π
Wir sind mit dem Eintrag der Völker dort zufrieden und hoffen auf einen schönen Lindenblüten Sortenhonig.
Zargentürme können wir nicht präsentieren, im Durchschnitt haben die Völker dort derzeit zwei Honigräume.
Zum Thema derzeitige Großhandelspreise für in Deutschland produzierten Honig kommen demnächst von uns mal ein paar Gedanken.
#bienen #biene #honig #imkerei #imkern #naturgefühl #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #liebezurnatur #localhoney #apiary #farming #apiculture #honey #apismellifera #honeylove #beehive #honeybee #honeycomb #bienenliebe #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #naturliebe
Nahaufnahme der Lindenblüte im Landkreis Uelzen, wo ein Teil unserer Völker derzeit an einer großen, alten Lindenallee stehen darf.
Die Lindenblüte ist die letzte große Tracht, die wir dieses Jahr anwandern werden.
Die Aufnahme ist von Sonntag, das Brummen unter einer der alten Linden durch die vielen Insekten war herrlich.
Wir hoffen an unseren drei Standorten (LK Uelzen und 2x Mecklenburg Vorpommern) jeweils einen tollen Lindenblütenhonig zu erzeugen. Drückt uns die Daumen, wir lieben den besonderen Geschmack dieser Sorte ganz besonders...
#bienen #biene #wirliebenbienen #imkerei #imkern #naturephotography #beeinfluencer #makrofotographie #beekeeper #beekeeperslife #beekeepersofinstagram #beekeeping #bee #imker #macro #floraundfauna #apiary #beesofinstagram #apiculture #insects #naturliebhaber #naturliebe #bienenliebe #honeybee #macromood #insektenschutz #insektenwelt #macroworld #topmacros #raw
"Hinter jedem Kind, das an sich glaubt, steht ein Elternteil, das zuerst glaubte"
Gestern haben wir die letzten Einheiten aus der ehemaligen Kornblumenfläche verspätet in die Lindenblüte verlegt. Die Einheiten waren an der Fläche zurückgeblieben, um den Kornblumenhonig weiter zu trocknen.
Bei der Verladung/abladen hat heute unser mittlerer Sohn geholfen. Die Erwerbsimkerei ist derzeit sehr arbeitsintensiv und verlangt uns einiges ab, gibt uns als große Familie aber unheimlich viel zurück. Es gibt unzählige besondere Momente in den letzten Jahren.
Unsere Kinder wachsen ganz bewusst mit der Natur und den Jahreszeiten auf und haben bereits eine schöne Verbindung zu unseren Bienen und den Arbeiten am Bienenvolk. Dankbarkeit wahrnehmen! πβ€οΈπ
#bienen #biene #abeja #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #farming #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #landwirtschaft #localhoney #apiary #lifestyle #apiculture #honey #leidenschaft#regional #lovemyjob #honeybee #einklang #abeille #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #heimat
"Nur unter Druck entstehen Diamanten"
Gestern war Sommersonnenwende, dies ist der kalendarische Sommeranfang, damit haben unsere Bienen ihre maximale Volksstärke erreicht. Gleichzeitig endet mit der Sommersonnenwende die Schwarmzeit.
Nach der letzten großen Massentracht die wir anwandern, der Lindenblüte, geht es für uns in das letzte Drittel der Saison.
Im Juli/August/September steht die Varroabehandlung und die Auffütterung unserer Bienenvölker auf dem Programm.
Wir sind stetig mit anderen Erwerbsimkern im Austausch, die letzten Monate sind nicht nur bei uns gefühlt sehr schnell vergangen, die Zeit rennt!
In den letzten Monaten waren wir durchgängig unter Volldampf unterwegs, aber wie heißt es so schön:
"Nur unter Druck entstehen Diamanten"
Wir sind also auf Betriebstemperatur. πͺπ»
Zur Sommersonnenwende als Abschluss ein Bild von der angewanderten Kornblumenfläche des Vermehrers. Das Bild wurde von uns nicht bearbeitet.
#bienen #biene #wirliebenbienen #imkerei #imkern #naturephotography #beeinfluencer #naturschutz #beekeeper #beekeeperslife #beekeepersofinstagram #beekeeping #bee #imker #natur #lüneburg #apiary #beesofinstagram #apiculture #insects #naturliebhaber #naturliebe #bienenliebe #honeybee #gartenliebe #insektenschutz #insektenwelt #instabees #happybees #beelovers
Ein Update zu unseren Ablegern.
Diese wurden von uns mit schlupfreifen Weiselzellen gebildet. Wir verwenden grundsätzlich keine Ablegerkästen.
Die Ableger werden in normalen Segeberger Beuten gebildet und kommen anschließend zu unseren reinen Ablegerständen.
Derzeit sitzen die Ableger auf 7-8 DNM Rähmchen. Wie auf den Bildern ersichtlich, haben wir bei diesen zwei Einheiten zu spät erweitert. π€«π
Die Standorte der Ablegerstände haben wir gut ausgewählt. Wir füttern in der Erweiterungsphase nicht zu!
Die vorsichtige, schrittweise Winterauffütterung (um das Brutnest nicht einzuengen) folgt bei den Ablegern ab August.
Vorher gibt es einen Futterstoß und die Varroabehandlungen findet statt.
#bienen #biene #honig #imkerei #imkern #naturgefühl #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #liebezurnatur #localhoney #apiary #insektenwelt #apiculture #honey #apismellifera #honeylove #beehive #honeybee #honeycomb #honigbienen #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #insects
Auch dieses Jahr werden wir wieder Kornblumenhonig anbieten können.
Wir stehen seit 13 Tagen direkt an der angewanderten Vermehrungsfläche.
Bei den meisten Völkern sind mittlerweile zwei Honigräume gut bis sehr gut gefüllt.
#bienen #biene #honig #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #liebezurnatur #localhoney #apiary #summertime #apiculture #honey #apismellifera #honeylove #beehive #honeybee #honeycomb #miel #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #honing
Aktuelle Aufnahme von der Kornblumenfläche.
Die Saison geht so langsam auf die Zielgerade:
Wanderung:
Obstblüte β
Raps β
Kornblume: Völker vor Ort
Linde: Völker teilweise vor Ort
Heide: wird noch entschieden
Mit den Erträgen insgesamt sind wir bis jetzt durchaus zufrieden. Anpassungen wird es auch nächstes Jahr geben, unser Anspruch ist es, sich stetig weiterzuentwickeln.
Insgesamt sind wir mit der Entwicklung unserer Erwerbsimkerei wirklich sehr zufrieden! Harte Arbeit und Fokussierung zahlt sich aus. Die Kooperation mit Studio Hamburg / ARD Telenovela Rote Rosen ist sicherlich neben dem "normalen" Tagesgeschäft "Imkerei im großen Maßstab" ein besonderes Highlight dieses Jahr.
Über den Rote Rosen Honig (siehe geposteter erster Zeitungsbericht in der Story vor einigen Tagen) werden wir noch ausführlich berichten.
#bienen #biene #honig #imkerei #imkern #naturgefühl #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #landwirtschaft #localhoney #apiary #farming #apiculture #honey #apismellifera #honeylove #beehive #honeybee #honeycomb #bienenliebe #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #naturliebe
Eine aktuelle Aufnahme von der angewanderten Kornblumenfläche.
Die Waben spritzen weiterhin π. Die angewanderte Fläche ist von den Eindrücken ein Highlight der Saison für uns.
#bienen #biene #honig #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #liebezurnatur #localhoney #apiary #summertime #apiculture #honey #apismellifera #honeylove #beehive #honeybee #honeycomb #miel #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #honing
„Leidenschaft steht am Anfang jeden Erfolgs“
Nachdem wir letzte Woche Sonntag mit den ausgewählten Völkern die Kornblume angewandert haben, waren wir heute nach 4,5 Tagen das erste Mal wieder vor Ort und wurden überrascht.
Ein Honigraum (Ganzzarge DNM) ist pro Volk jeweils bereits rappelvoll!
Es wurden umgehend aus der Imkerei weitere Honigräume geholt und den Völkern aufgesetzt.
Wir freuen uns sehr! Das Bild wurde nicht nachbearbeitet. Was für ein schönes, gemeinsames Arbeiten in dieser Umgebung. Wie weit und wohin uns die Leidenschaft zur Imkerei und Natur schon gebracht hat... β€οΈππ
#bienen #biene #wirliebenbienen #imkerei #imkern #naturephotography #beeinfluencer #naturschutz #beekeeper #beekeeperslife #beekeepersofinstagram #beekeeping #bee #imker #natur #lüneburg #apiary #beesofinstagram #apiculture #insects #naturliebhaber #naturliebe #bienenliebe #honeybee #gartenliebe #insektenschutz #insektenwelt #instabees #happybees #beelovers
Manche Leute wollen, dass es passiert, manche wünschen, es würde passieren, andere sorgen dafür, dass es passiert.
Gestern haben wir wie schon in unserer Story zu sehen war 6ha Kornblumenfläche, umrandet von Mohnblumen angewandert.
Weil wir über die Story diverse Meldungen erhalten haben.
1.
Wir arbeiten mit einem großen Saatgutvermehrer zusammen
2.
Wir imkern im angepassten Brutraum, eine Zarge DNM 1.0. Wir sind also nicht ohne Honigräume angewandert, wie einige uns geschrieben und sich "gewundert" haben.
Honigräume werden bei Bedarf erweitert, die Fläche ist nicht wie bei einer Akazienwanderung in Brandenburg!
3.
Wir wandern die Fläche "nur" mit 20 Wirtschaftsvölkern an. Es steht die für uns sichere und in der Regel ertragsreiche Tracht "Linde" bald in den Startlöchern.
An einzelne Bedenkenträger die uns geschrieben haben, es könnte für Kornblume eventuell zu trocken sein: bitte unser Zitat immer wieder durchlesen!
Wir wandern die Kornblume nicht zum ersten Mal an und schieben dort auch nicht unendlich viele Einheiten "rein". Aber für uns ist es Business und da gehören auch speziellere Sorten und die Chancen die diese bieten dazu!
#bienen #biene #abeja #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #farming #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #landwirtschaft #localhoney #apiary #lifestyle #apiculture #honey #leidenschaft#regional #lovemyjob #honeybee #einklang #abeille #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #heimat
Am Sonntag werden wir die 6ha Kornblumenfläche umrandet von Mohnblumen anwandern. Heute haben wir vor Ort den genauen Standplatz bestimmt.
Weil wir schon diverse Rückfragen erhalten haben: wir "arbeiten" mit einem Vermehrer für Saatgut zusammen. πβ€οΈπ
#bienen #landwirtschaft #honig #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #pollinators #localhoney #apiary #farming #apiculture #honey #apismellifera #honeylove #carnica #honeybee #honeycomb #naturliebe
Nach einem harten Arbeitstag und ca. 2 Stunden "Schlaf" ging es heute Nacht nach Brandenburg nahe der polnischen Grenze. Ich habe meinem guten Kumpel @imker_lasse bei seiner Wanderung in die Akazie / Tour 1 bestmöglich geholfen. πͺπ»
@imker_lasse wird uns ebenfalls unterstützen. π
Es war eine schöne Tour, auch diese Erlebnisse und Eindrücke macht die Imkerei für mich besonders. Auch zum Schmunzeln war wieder etwas dabei. π
Die insgesamt ca. 8 stündige An/Abreise und das Abladen war ein einziges Träumchen, diesmal hätte ich, anders als nach Friedrichshafen aber nicht noch ewig weiterfahren können. ππ
Grüße auch an @imkereistappert der nachts zur gleichen Zeit in die Akazie unterwegs war.
#bienen #biene #abeja #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #farming #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #landwirtschaft #localhoney #apiary #lifestyle #apiculture #honey #leidenschaft#regional #lovemyjob #honeybee #einklang #abeille #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #heimat
Da wir in vielen Supermärkten in der Region zu finden sind, haben wir auch darüber mittlerweile eine relativ "große" Bekanntheit im Landkreis aufgebaut. Unsere Auffindbarkeit im Internet ist ebenfalls in Ordnung. Dadurch bekommen wir fast täglich mehrere Bienenschwärme gemeldet. Wir probieren so viele Schwärme wie möglich "mitzunehmen".
Gestern hatte sich ein Schwarm (siehe letztes Video) an einem Hubsteiger in einem Windpark niedergelassen. Auch für uns eine außergewöhnliche Location!
Es ist für uns immer eine Möglichkeit nochmals Völker einzusammeln, die uns noch Honigertrag bringen werden und auch Einheiten ausgleichen können, die zum Beispiel im Raps erheblichen Schwarmdruck hatten...
Wir schauen uns die Genetik genau an und entscheiden bei Schwärmen dann im Herbst, ob wir diese umweiseln.
#bienen #biene #honig #imkerei #imkern #naturgefühl #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #liebezurnatur #localhoney #apiary #farming #apiculture #honey #apismellifera #honeylove #beehive #honeybee #honeycomb #bienenliebe #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #naturliebe
Heute mal einen Schwarm an einem Hubsteiger eingesammelt. Der Anruf kam von einer Montagefirma aus einem Windpark im Landkreis Lüneburg. β
#bienen #biene #honig #imkerei #imkern #urbanbeekeeping #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #pollinators #localhoney #apiary #apiculture #honey #apismellifera #honeylove #carnica #honeybee #honeycomb #queenbee #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #nectar
Die letzten zwei Tage haben wir mit schlupfreifen Weiselzellen Ableger erstellt.
Gebildet haben wir jeweils drei Waben Ableger. Dies ist für uns ein guter Mittelweg. So haben wir die Wirtschaftsvölker, wie hier am Standort Tönnhausen geschröpft um den Schwarmdruck, wenn vorhanden zu senken, aber gleichzeitig den Honigertrag pro Volk nicht zu sehr reduziert.
In etwa einer Woche wird es mit der Ablegerbildung weitergehen, dann sind alle Standorte abgearbeitet und zumindest diese Materialschlacht ist in 2023 beendet. β
Mit dem Gesamtertrag Frühjahrsblütenhonig sind wir zufrieden. Auch am Standort Tönnhausen haben 90% der Völker drei oder vier Honigzargen aufgesetzt.
#bienen #biene #honig #imkerei #imkern #naturgefühl #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #liebezurnatur #localhoney #apiary #farming #apiculture #honey #apismellifera #honeylove #beehive #honeybee #honeycomb #bienenliebe #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #naturliebe
Die Honigproduktion läuft auf Hochtouren, unsere Einheiten machen viel Freude. Bei fast allen Völkern sind mittlerweile drei Honigzargen aufgesetzt, besonders starke Einheiten (siehe Foto) haben den vierten Honigraum bekommen.
#bienen #biene #honig #imkerei #imkern #naturgefühl #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #liebezurnatur #localhoney #apiary #summertime #apiculture #honey #apismellifera #honeylove #beehive #honeybee #honeycomb #summervibes #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #naturliebe
Aufnahme von unserer angewanderten Rapsfläche. Die Völker sind stark und es wird abgeliefert. Schönes Arbeiten in der Natur, was für ein Ausblick oder? β€οΈπ
#bienen #biene #honig #imkerei #imkern #naturgefühl #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #liebezurnatur #localhoney #apiary #summertime #apiculture #honey #apismellifera #honeylove #beehive #honeybee #honeycomb #summervibes #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #naturliebe
Wir gleichen unsere Völker an den jeweiligen Ständen aus, um in etwa gleichstarke Einheiten für die Trachten zu "generieren".
Zum anderen senken wir bei den sehr starken Einheiten so auch den möglichen Schwarmdruck. In der Tracht wird optional nochmals über die Honigräume ausgeglichen. Wir fahren mit diesem System gut.
In der Obstplantage haben wir letzte Woche die zweiten Honigräume leider zu spät aufgesetzt.
Bei der Durchsicht haben wir dann die erste bestiftete und verdeckelte Weiselzelle gefunden...Bei einigen weiteren Völkern Spielnäpfchen, alle anderen Völker am Stand...βοΈ
Mit der Ablegerbildung mit schlupfreifen Weiselzellen starten wir in der dritten oder vierten Maiwoche. πͺπ»β€οΈπ
#bienen #biene #honig #imkerei #imkern #naturgefühl #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #liebezurnatur #localhoney #apiary #farming #apiculture #honey #apismellifera #honeylove #beehive #honeybee #honeycomb #bienenliebe #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #naturliebe
Das Wetter bleibt hier leider sehr wechselhaft. Der im Sprachgebrauch Wonnemonat Mai hat sich leider noch nicht gezeigt. Jetzt am Wochenende hatten wir kühle 10 Grad und einen dauerhaft komplett bedeckten Himmel.
Trotzdem haben die Völker in der Obstplantage teilweise einen zweiten Honigraum bekommen. Darüber waren wir ehrlich gesagt sogar etwas überrascht.
Natürlich haben die Völker auch an der Rapsfläche schon Nektar eingetragen, aber noch nicht im großen Umfang.
Teilweise wird der Nektar an einem Wochenende wie diesem wieder verbraucht. Wir sind derzeit nicht zufrieden!
Mal sehen wie es die nächste Woche weitergeht....
#bienen #biene #honig #imkerei #imkern #imkerin #beeinfluencer #bee #beekeeper #beekeeperslife #backyardbeekeeping #beekeeping #hive #imker #imkerverein #localhoney #apiary #savethebees #jungimker #honey #dbjleserfoto #honeylove #beehive #landwirt #honeycomb #landwirtschaft #apicoltore #honeyharvest #apicoltura #optimismus